Verfasser |
Titel |
Seite |
Jahr |
Dieter Seibert: |
Im Bereich von Stilluppgrund und Floitengrund |
5 |
1977 |
Manfred Sturm: |
Zsigmondyspitze ONO-Grat |
13 |
1977 |
Ursula Ahrens: |
Grundschartner-Nordkante |
16 |
1977 |
Manfred Sturm: |
Skitouren rund um die Berliner Hütte |
19 |
1977 |
Emmi Böck: |
Regnan, Poassln, Plitznin |
26 |
1977 |
Rudolf Kusché: |
Vom Zillertal in die ganze Welt |
30 |
1977 |
Bernd Lammerer: |
Zwei Kontinente und ein Ozean in den Zillertaler Bergen? |
31 |
1977 |
Helmut Heuberger: |
Gletscher- und klimageschichtliche Untersuchungen im Zemmgrund |
39 |
1977 |
Hermann Warth: |
Entwicklungshilfe in der gesellschaftspolitischen Situation Nepals |
53 |
1977 |
Willi Senft: |
Bhutan - Land des Donnerdrachens |
60 |
1977 |
Kurt Detsch: |
Nepal-Trekking und Buddhismus |
64 |
1977 |
Dietlinde Warth: |
Deutsch-Nepalische Hongukundfahrt 1976 |
71 |
1977 |
Pit Schubert: |
Der Gipfel zählt erst nach dem Abstieg |
82 |
1977 |
Jörg Vogt: |
Allein auf dem Nordostgipfel der Chogolisa (7640 m) |
88 |
1977 |
Herbert Oberhofer: |
Batura I (7785 m) |
92 |
1977 |
Franz Braumann: |
In den Einsamkeiten der Anden |
100 |
1977 |
Konrad-Michael Kern: |
Bergwandern in den Rocky Mountains |
106 |
1977 |
Manfred Sturm: |
Bewegung im Expeditionsgeschehen |
113 |
1977 |
Dokumentation: |
Kundfahrten und Expeditionen 1976 |
117 |
1977 |
Walter Dam: |
Das Grundsatzprogramm des Deutschen Alpenvereins zum Schutz des Alpenraumes |
129 |
1977 |
Josef Thaler: |
Wiederbegrünung im Gebirge |
145 |
1977 |
Alfred Siegert: |
Ausbildung - oder Unterhaltung |
153 |
1977 |
Pit Schubert: |
Schütze Deinen Kopf - Du hast nur einen! |
156 |
1977 |
Sepp Gschwendtner: |
Achtung, Fertig ... Los |
164 |
1977 |
Helmut Kiene: |
Das Kind muß einen Namen haben |
169 |
1977 |
Reinhard Karl: |
Bergsteigen und Sport |
175 |
1977 |
Herbert Konnerth: |
Klettern in England |
179 |
1977 |
Helmut Kiene: |
"Es handelt sich um eine sportliche Leistung..." |
184 |
1977 |
Ludwig Bertle: |
Freispitze - 1976 |
191 |
1977 |
Anton Schmid: |
Langkofel 1907 |
198 |
1977 |
Elmar Landes: |
Daten des Alpinismus vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte |
203 |
1977 |
Rudger von Werden: |
Hermann von Barth (1845-1876) |
221 |
1977 |
Franz Grassler: |
75 Jahre Alpenvereinsbücherei |
227 |
1977 |
Erica Schwarz: |
Fünfundzwanzig Jahre Bergfilm-Festspiele |
231 |
1977 |
Walther Schaumann: |
Der neue Karnische Höhenweg |
238 |
1977 |
Kartenbeilage: |
Alpenvereinskarte Zillertaler Alpen, mittleres Blatt Nr. 35/2, 1:25.000 |
238 |
1977 |
|
|
|
|
|
Östl. Schladminger/ Westl. Wölzer Tauern |
|
1978 |
Franz Gasparics |
Nationalpark "Schladminger Tauern" |
5 |
1978 |
Georg Gärtner |
Über den echten Speik und seine Geschichte |
8 |
1978 |
Erich Hable |
Die Birkenmaus - Der Mornellregenpfeifer |
12 |
1978 |
Liselotte Buchenauer |
Hütten und Berge im Osten der Schladminger Tauern |
19 |
1978 |
Harald Schueller |
Berge Erzherzog Johanns |
31 |
1978 |
Friedrich Peterka |
Auf hohen Pfaden durch die Niederen Tauern |
38 |
1978 |
Gottfried Achberger |
Auf dem großen Knallstein |
41 |
1978 |
F. Hoffmann |
Ein stetes Steigen... |
43 |
1978 |
Ernst Hermann |
Vom Höchstein zur Hochwildstelle |
44 |
1978 |
Bruno Nowicki |
Vom Schwarzensee zum Mahrsee |
47 |
1978 |
Peter Holl |
Drei Mal Goadeck |
53 |
1978 |
Otto Stückelschweiger |
Skitourentip Deichselspitze |
57 |
1978 |
Franz Hamminger |
Mit dem Bergzelt von der Planneralm zur Sölk |
51 |
1978 |
Rudolf Kusché |
Die Niederen Tauern vererbt |
60 |
1978 |
Helmfried Knoll |
Kleine persönliche Tauernchronik |
63 |
1978 |
|
Berggebiete in Österreich |
|
1978 |
Bernhard Baumgartner |
Berge zwischen Mürz und Salza |
68 |
1978 |
Wilfried Neumann |
Streifzug durchs Villgratental |
79 |
1978 |
Rudolf Gritsch |
Die Griedlkopf-Kette in der Kreuzeckgruppe |
87 |
1978 |
Wolfgang Ladenbauer |
Höhlenforschung |
89 |
1978 |
Theo Pfarr |
Neuland in der Hochlecken Großhöhle |
94 |
1978 |
Karl Stangl |
Gauwanderung von Pongau in den Lungau |
98 |
1978 |
Walter Hosnedl |
Alpenbummel 1976 |
105 |
1978 |
|
Alpenverein |
|
1978 |
Robert Wurst |
Österr. Voralpen-Wanderweg 04 Salzburg-Wien |
112 |
1978 |
Louis Oberwalder |
Rudolfshütte - Alpinzentrum des OeAV |
120 |
1978 |
Richard Grumm |
Erinnerung an Hofrat Prof. Martin Busch |
128 |
1978 |
Franz Grassler |
Ein Vierteljahrhundert "Alpenvereinsführer" |
133 |
1978 |
|
Bergfahrten in Europa |
|
1978 |
Erik Vallensperg |
Die Eroberung des Triglav |
144 |
1978 |
Hermi Lottersberger |
Kleine Weiße Nordpfeiler |
150 |
1978 |
Wanda Rutkiewicz |
Matterhorn N-Wand in Damenseilschaft |
153 |
1978 |
Wilfried Studer |
130 Stunden in der Eiger N-Wand |
156 |
1978 |
Jörg Krampe |
Die große Tour |
158 |
1978 |
Erentrudis Laserer |
Sommerliche Pyrenäen-Fahrt - Gedichte |
161 |
1978 |
|
Weltweit Bergsteigen |
|
1978 |
Hannes Zechel/Maria Landes/Hans Mack |
Vom OeAV und DAV 1977 geförderte Expeditionen |
164 |
1978 |
Erich Meßner |
Expedition |
169 |
1978 |
Herwig Handler |
Anatolien für Bergsteiger |
170 |
1978 |
Otto Huber |
Kajak-Abenteuer Grand Canyon |
172 |
1978 |
Rudolf Lindner |
Klettern in Nord-Kanada |
177 |
1978 |
Gerlinde Ulm-Sanford |
Auf den Popocatepetl |
186 |
1978 |
Franz Döltsch |
Bolivien |
190 |
1978 |
Günter Auferbauer |
Namasté! - Willkommen in Nepal |
192 |
1978 |
Wolfgang Nairz |
Alpenvereinsexpedition zum höchsten Berg der Erde |
195 |
1978 |
Wolfgang Löschberger |
Schule der Wildnis |
205 |
1978 |
Michael Vogeley |
Sarek-Hochgebirge am Polarkreis |
208 |
1978 |
Lia Hörmann |
'N suri sana |
214 |
1978 |
Raúl 0. Mendoza |
Der Mensch, ein Wanderer |
216 |
1978 |
|
Beiträge bunt gemischt |
|
1978 |
Rudolf Morawetz |
Felix Heuberger, alpiner Maler |
218 |
1978 |
Hans Reiner |
Ein Kapitel Alpingeschichte |
222 |
1978 |
Franz Wollenik |
Ritzzeichenfunde - Felsbilder |
234 |
1978 |
Karl Pangerl |
Nur ein Durchschnittsbergsteiger |
229 |
1978 |
Claudia Posch |
Frauen in den Bergen |
232 |
1978 |
Wilhelm Kasuhn |
Bergerlebnisse |
243 |
1978 |
Ernst Grünbacher |
Trachtentreffen am Traunstein |
247 |
1978 |
Kartenbeilage: |
Niedere Tauern, Blatt III, Östliche Schladminger/Westliche Wölzer Tauern;
1:50.000 |
|
1978 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Hochalmspitze-Ankogel |
|
1979 |
Christof Exner |
Zur Geologie der Ankogel-Hochalmgruppe |
5 |
1979 |
Helmut Lang |
80 Jahre Gletschermessungen in der Ankogel-Hochalmspitzgruppe |
16 |
1979 |
Kurt Jaksch |
Die Gletscher der Nördlichen Ankogelgruppe |
28 |
1979 |
Helmut Hartl |
Hochtäler der Hochalm- und Ankogelgruppe naturkundlich
betrachtet |
32 |
1979 |
Harald Schneller |
Ankogel und Hochalmspitze -
aus der Frühzeit ihrer Erschließung |
36 |
1979 |
|
Hütten und Wege |
|
1979 |
Helmut Kahleis |
Die Gießener Hütte |
47 |
1979 |
Friedrich Lührs |
Rund um die Osnabrücker Hütte |
56 |
1979 |
Karl Kuchar |
Unsere Villacher Hütte auf der Hochalm |
60 |
1979 |
Liselotte Buchenauer |
Im Bergell der Hohen Tauern -Das Arthur von Schmid-Haus |
61 |
1979 |
Horst Delhaes |
Kattowitzer Hütte |
71 |
1979 |
|
Touren und Erlebnisse |
|
1979 |
Hans Wagner |
Skirundtour Ankogelgruppe 1978 |
74 |
1979 |
Rudolf Gritsch |
Von der Kl. Leier zum Kolmspitz in der Reißeckgruppe |
77 |
1979 |
Bernhard Baumgartner |
Erinnerung an stürzende Wasser |
80 |
1979 |
Ernst Tanzer |
Bergtragödie auf der Hochalm |
84 |
1979 |
Heinz Zechmann |
Hochalmspitze - Mitte der Wege |
85 |
1979 |
|
Alpine Raumordnung |
|
1979 |
Franz Firn |
Entwicklung oder Untergang der bergbäuerlichen Kulturlandschaft |
92 |
1979 |
Erika Hubatschek |
Der Bergbauer als Landschaftsgestalter |
103 |
1979 |
Hans Schwarzenbach |
Um die Zukunft der Alpen |
112 |
1979 |
Josef Prünster |
Alpine Raumordnungsprobleme aus der Sicht der Fremdenverkehrswirtschaft |
119 |
1979 |
Ignaz Zangerle |
Bleibt uns das Dorf erhalten? |
121 |
1979 |
|
Nationalpark Hohe Tauern |
|
1979 |
Anton Draxl |
Idee und Initiativen zur Gründung eines Nationalparks in den österreichischen
Alpen bis zum Europäischen Naturschutzjahr 1970 |
131 |
1979 |
Felix Ermacora |
Nationalpark Hohe Tauern als verfassungspolitisches Problem |
136 |
1979 |
Hans Helmut Stoiber |
Um einen Nationalpark Hohe Tauern -Bemühungen 1967-1971 |
143 |
1979 |
Anton Draxl |
Die Planung für den Nationalpark Hohe Tauern seit der Heiligenbluter Vereinbarung |
151 |
1979 |
Heimo Kundolf |
Energiewirtschaft und Nationalpark |
157 |
1979 |
Rainer Brugger |
Nationalpark und Landwirtschaft |
164 |
1979 |
Georg Gärtner |
Nationalpark und Wissenschaft |
166 |
1979 |
|
Bergsteigen Österreich/Europa/ weltweit
Allgemeine Beiträge |
|
1979 |
Bernhard Baumgartner |
Aus den Türnitzer Alpen |
174 |
1979 |
Ernst Herrmann |
Der Tauernhöhenweg vom Ankogel zum Sonnblick |
188 |
1979 |
Robert Wurst/ Werner Rachoy |
Durch Naturparke Niederösterreichs: NÖ. Rundwanderweg |
196 |
1979 |
Fritz Sikorovsky |
Die Roßkuppen-Dachl-Verschneidung |
206 |
1979 |
Robert Hösch |
Gipfelersteigungen in der Wischberggruppe |
215 |
1979 |
Wolfgang Nairz/ Marianne Landes |
Alpenvereinsexpeditionen 1978: Dokumentation |
229 |
1979 |
Adolf Mokrejs |
Sikkim |
232 |
1979 |
Christine Miller |
Sommertage im Pamir |
240 |
1979 |
Josef Klingler |
Alpine Vereine und alternative Lebensform |
243 |
1979 |
Ernst Bernt |
Berge im Lichtbild |
246 |
1979 |
Werner Heißel |
Der Mensch und die Geologie |
251 |
1979 |
Anhang:
Franz Graßler |
Klar- und Richtigstellung zu:
"Ein Vierteljahrhundert Alpenvereinsführer" (AV-Jahrbuch 1978) |
256 |
1979 |
Kartenbeilage: |
Hochalmspitze-Ankogel (Bl. 44) 1:25.000 |
|
1979 |
|
|
|
|
Rüdiger Finsterwalder |
Die Fortführung des Alpenvereins-Kartenwerks |
5 |
1980 |
|
Kartengebiet Zillertal Ost |
|
1980 |
Horst Höfler/Dieter Seibert |
Bergsteigen in den östlichen Zillertaler Alpen |
13 |
1980 |
Harald Schueller |
Das Krimmler Achental und sein Tauern |
31 |
1980 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1980 |
Elmar Landes |
Sport und Bergsteigen '80 |
39 |
1980 |
Peter Baumgartner/Erich Lackner |
Präzision und Ökonomie - Klettern auf dem Prüfstand der modernen Sportwissenschaft |
48 |
1980 |
Karl Lukan |
Kleine Plauderei über große Dolomitenführer |
58 |
1980 |
Franz Grassler |
Der Bergsteiger Fritz Wiessner |
64 |
1980 |
Ulrich Aufmuth |
Die zweite Existenz |
69 |
1980 |
Christine Schemmann |
Die andere Seite ihres Lebens - Forscher von Tyndall bis Hahn und Wittig |
85 |
1980 |
|
Expeditionen/Auslandsbergfahrten |
|
1980 |
Toni Hiebeler |
Alpinismus international -
bedeutende Unternehmungen 1979 |
97 |
1980 |
Kurt Diemberger |
Meine fünf Achttausender |
109 |
1980 |
John Roskelley |
Die "klare Linie" - Uli Biaho
VII. Grad im Karakorum |
125 |
1980 |
Reinhard Karl |
Mit dem Glück ist es so wie mit dem Abstieg
Gasherbrum II - Yosemite |
133 |
1980 |
Hans Martin Götz. |
Spielplatz El Capitan |
151 |
1980 |
Peter v. Gizycki |
Als bergsteigender Geologe in der Antarktis |
157 |
1980 |
Dietrich Hasse |
Die Felsen von Meteora - Landschaft und Klettern im nordgriechischen Thessalien |
167 |
1980 |
|
Umwelt - Mitwelt |
|
1980 |
Nikolaus Brass |
Aufeinander angewiesen |
182 |
1980 |
Hermann Warth |
Macht dieses Land nicht kaputt!
Angepaßter Tourismus in Nepal als Aufgabe der Entwicklungszusammenarbeit |
191 |
1980 |
Christian Adler |
Wenn der Takt auf der Strecke bleibt -
Trekkingtourismus einmal anders gesehen |
207 |
1980 |
Josef Thaler |
Verpflichtung im Alpenraum |
213 |
1980 |
Rudi Berger |
Schützt die Berge - aber vor wem? |
219 |
1980 |
|
Kunst/Kultur |
|
1980 |
Ursula Welsch |
Der "Blaue Reiter" und die Berge -Betrachtungen über Werke von Kandinsky,Marc,
Münter, Jawlensky und Klee |
231 |
1980 |
Martin Lutterjohann |
Gedanken eines lesenden Bergsteigers zur alpinen Literatur |
242 |
1980 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte Nr. 35/3, Zillertaler Alpen, Ostblatt, 1:25.000 |
|
1980 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Karwendel Mitte |
|
1981 |
Fritz März |
Karwendel, gestern - heute - morgen |
5 |
1981 |
Walter Klier |
Vielseitiges Bergsteigerland Karwendel
Wandern - Bergsteigen - Klettern |
11 |
1981 |
Hermann Huber |
Karwendelfels - alpine Schule für extreme Kletterer |
29 |
1981 |
Fritz Schmitt |
Bergsteiger im Karwendel
Episoden aus der Erschließungsgeschichte |
43 |
1981 |
Mathias Rebitsch |
Die "Direkte Lalidererspitz"'
Geschichte einer Erstbegehung |
63 |
1981 |
Helmut Wagner/ Heinz Mariacher |
Karwendel - Abenteuer für Generationen
Winterbergsteigen - Nacherschließung |
73 |
1981 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1981 |
Elmar Landes |
Zwischen Karwendel und Yosemite
Aus der Bergsteigerszene '81 |
79 |
1981 |
Ulrich Aufmuth |
Die verrückte Notwendigkeit
Gedanken über die Extremformen der Bergleidenschaft |
87 |
1981 |
Reinhard Karl |
Erst nach dem Gipfel bist Du wieder frei |
103 |
1981 |
Fredy Rölli/Martin Lutterjohann |
Beginn eines neuen Lebens |
115 |
1981 |
|
Expeditionen/Auslandsbergfahrten |
|
1981 |
Herbert Hoffmann |
Die gut gemeinte Momentaufnahme und das
schlechte touristische Gewissen
Zur Kritik am Trekkingtourismus |
127 |
1981 |
Sepp Mayerl |
Der lange Grat zum Fang
Osttiroler Himalaya-Expedition 1979/80 |
139 |
1981 |
Haruichi Kawamura |
Kangchenjunga-Nordwand
Expedition des Sangakudoshikai-Clubs 1980 |
147 |
1981 |
Toni Hiebeler |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1980 |
153 |
1981 |
|
Umweltschutz |
|
1981 |
Peter Haßlacher |
Alternative Regionalpolitik für
entwicklungsschwache Berggebiete |
169 |
1981 |
|
Kunst/Kultur |
|
1981 |
Helmuth Zebhauser |
Idylle, Realität oder utopische Landschaft
Was ist der Berg im Bild der Maler? |
185 |
1981 |
Emil Zopfi |
Nie mehr allein
Eine Erzählung |
213 |
1981 |
|
Anhang Sicherheit am Berg |
|
1981 |
Pit Schubert |
Normen für Bergsteigerausrüstung
Warum - wieso - weshalb? |
221 |
1981 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte 5/2, Karwendel-Mitte. 1 : 25.000 |
|
1981 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Nauderer Berge und Glockturmkamm |
|
82/83 |
Dieter Seibert |
Unterwegs in den Nauderer Bergen
und im Glockturmkamm |
5 |
82/83 |
Ludwig Thoma |
2000 Jahre Nauders
Eine kulturgeographische Betrachtung |
11 |
82/83 |
Hanns Kerschner |
Zeugen der Klimageschichte im
oberen Radurschltal |
23 |
82/83 |
Christine Schemmann |
Wiedersehen nach 1000 Jahren
Das Hohenzollernhaus im Sturm eines halben Jahrhunderts |
29 |
82/83 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
82/83 |
Elmar Landes |
Genau weiß ich nur, warum ich nicht
Fußballer geworden bin |
49 |
82/83 |
Fritz März/Pit Schubert/Martin Lutterjohann/Ludwig Bertle |
Zwischen Freiheit und Reglementierung: Bergsteigen heute
Stellungnahmen |
55 |
82/83 |
Fritz Schmitt |
Ja, mir san mit'n Radl da
Nostalgische Bemerkungen zur
alpinen Zeitgeschichte |
67 |
82/83 |
Heinz Mariacher |
Im Zweifel zugunsten der Dolomiten
Spitzenklettern in den Alpen |
79 |
82/83 |
Reinhard Karl |
Unterwegs nach Hause |
91 |
82/83 |
Max Josef Halhuber |
Die Lebensphilosophie des Alpinismus -
Schutz gegen den Herzinfarkt? |
107 |
82/83 |
|
Expeditionen/ Auslandsberg- fahrten |
|
82/83 |
Kurt Diemberger |
Mount Everest - die letzte Wand |
115 |
82/83 |
Hermann Warth |
Familienexpedition
Erstbesteigung des Ganesh III |
127 |
82/83 |
Fritz März |
Ist Gott noch Peruaner?
Verhältnisse und Entwicklungen im Touristenland Peru |
139 |
82/83 |
Toni Hiebeler |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1981 |
151 |
82/83 |
|
Kunst/Kultur |
|
82/83 |
Hans Fuchs |
Goethes Wanderungen in den
Schweizer Alpen |
169 |
82/83 |
Michael Pause |
Bergfilm '82
Ein Gespräch mit Norman G. Dyhrenfurth
Herbert Raditschnig und Gerhard Baur |
187 |
82/83 |
Helmuth Zebhauser |
Das Bergbild
Fotografie und Malerei im Gegeneinander
und Füreinander |
195 |
82/83 |
|
Alpine Raumordnung |
|
82/83 |
Peter Haßlacher |
Realisierung des Nationalparks Hohe Tauern - ein Problem regionaler Unterschiede
in der Fremdenverkehrsentwicklung |
203 |
82/83 |
|
Anhang Sicherheit am Berg |
|
82/83 |
Pit Schubert |
Das Seil allein bedeutet noch nicht Sicherheit |
215 |
82/83 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte 30/4, Nauderer Berge 1:25.000 |
|
82/83 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Lechtaler Alpen Parseierspitze |
|
1984 |
Ludwig Bertle/ Wolfgang Mayr |
Die Lechtaler - Ein Streifzug von West nach Ost |
5 |
1984 |
Friedl List |
Lechtaler Notizen Über Geschichte, Kunst und Menschen im Lechtal |
19 |
1984 |
Fritz Schmitt |
Adalbert Holzer - Maler der Lechtaler Berge |
35 |
1984 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1984 |
Martin Lutterjohann/ Elmar Landes |
Wer formt wen? Gespräch über normengerechte und widerspenstige Vorbilder |
47 |
1984 |
Judith Huber |
"Was, das MadI will führen?" Gespräch über die Entwicklung des Frauenalpinismus
mit Andrea Eisenhut, Anka Klein und Christa Vögele |
53 |
1984 |
Herbert Guggenbichler |
Unterwegs - Studie über das Weltbild Reinhold Messners |
61 |
1984 |
Luggi Rieser |
Irrfahrt der Jugend - Erstbegehung der Lärmstangenwand |
77 |
1984 |
Helmut Mägdefrau |
Durch die Wüste
Mit dem Radl zum Klettern ins Hoggargebirge |
87 |
1984 |
|
Heimat/Naturschutz |
|
1984 |
Franz Fliri/ Reinhold Stecher |
Franz Senn und "die er rief, die Geister" |
99 |
1984 |
Michael Pause |
1984 - "Schöne neue Welt" im Gebirge
Horrorvision und Wirklichkeit
Gespräch mit Dr. Heinz Röhle und Franz Speer |
109 |
1984 |
|
Expeditionen |
|
1984 |
|
Playground Himalaya |
116 |
1984 |
Günter Sturm |
Gasherbrum I |
119 |
1984 |
Hartmut Münchenbach |
Nanga Parbat-SO-Pfeiler |
127 |
1984 |
Karl Schrag |
Kalanka-Südwand-Ostgrat |
135 |
1984 |
Giuliano Giongo |
Extrembergsteigen, wo es zu Hause ist
Fitz Roy und Torre Egger/Patagonien |
143 |
1984 |
Toni Hiebeler |
Alpinismus international Bedeutende Unternehmungen 1982 |
159 |
1984 |
Shashi Malla |
Die Himalaya-Konferenz 1983: Anspruch und Wirklichkeit
Eine subjektive Bestandsaufnahme |
183 |
1984 |
|
Kunst/Kultur |
|
1984 |
Hans Lenk |
Bergsteigen - Abenteuer der Würde
Erhabenes und Eigenleistung im Naturerleben |
195 |
1984 |
|
Anhang |
|
1984 |
Pit Schubert |
Sicherung auf Klettersteigen |
207 |
1984 |
Franz Graßler |
Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) |
215 |
1984 |
Kartenbeilage |
AV-Karte 3/3, Lechtaler Alpen - Parseierspitze 1:25.000 |
|
1984 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Langkofel- und Sellagruppe |
|
1985 |
Hans Pescoller |
Langkofel und Sella - die ungleichen Nachbarn |
5 |
1985 |
Fritz Schmitt |
Berge, Gipfelstürmer und Abenteuer Geschichte(n) und Erinnerungen aus
der Langkofel-Sellagruppe und darum herum |
19 |
1985 |
Swami Prem Darshano |
Tanzboden aus Stein
Sella und Langkofel - Quelle "positiver Energie" auch für die "Rotpunkt"-Generation |
37 |
1985 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1985 |
Marcus Lutz/ Thomas Bubendorfer |
Free Solo - die kompromißlose Herausforderung |
47 |
1985 |
Sepp Gschwendtner/ Hartmut Münchenbach |
Sportklettern international (mit Eisklettern) USA - DDR - Frankreich -
England - Westdeutschland |
69 |
1985 |
Ulrich Aufmuth |
Die Lust am Risiko |
87 |
1985 |
Hans Lenk |
"Den wirklichen Gipfel werde ich nie erreichen" - Kulturphilosophische
Bemerkungen zu Erlebnis und Eroberung im extremen Alpinismus |
103 |
1985 |
Judith Huber |
Klettern - ein Scheidungsgrund? Streßsituationen im Gebirge und ihre Auswirkungen
auf die Partnerschaft |
115 |
1985 |
|
Ausland - Expeditionen |
|
1985 |
Herbert Guggenbichler |
Ein neues Bild der Erde Alexander von Humboldt starb vor 125 Jahren |
127 |
1985 |
Günther Härter/ Kurt Diemberger/ Hermann Warth |
Himalaya 1983 - Erfolge und Versuche Manaslu-Südwand/K 2-Nordsporn/ Kangchendzönga-Nordwand |
143 |
1985 |
Ewald Weiss |
Yosemite - ein Naturwunder wird entdeckt |
173 |
1985 |
Karl Schrag |
Wir haben unser Abenteuer gefunden Yosemite der Epigonen |
179 |
1985 |
Toni Hiebeler |
Alpinismus international Bedeutende Unternehmungen 1983 |
187 |
1985 |
|
(Klein-)Kunst/Literatur |
|
1985 |
Elmar Landes/ Fritz März/ Helmuth Zebhauser |
Kein Biotop für Humor? Bergsteigen im Spiegel von Witz, Satire, Karikatur |
203 |
1985 |
Martin Lutterjohann |
Voll von lustigen Szenen? Humor in der Alpinliteratur |
219 |
1985 |
|
Naturschutz |
|
1985 |
Luis Töchterle |
Viele Betroffene sind politisch wichtig - der Fall Stubai |
229 |
1985 |
Heinz Röhle |
Der Bergwald stirbt Schreckensvision oder Wirklichkeit? |
235 |
1985 |
|
Anhang |
|
1985 |
Helmut Mägdefrau |
Bergsteigen - das freiwillig eingegangene Risiko? |
245 |
1985 |
Helmuth Zebhauser |
Fünf Epochen der Alpingeschichte |
253 |
1985 |
Kartenbeilage |
AV-Karte 52 /1b, Langkofel-Sellagruppe 1:25.000 |
|
1985 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Loferer und Leoganger Steinberge |
|
1986 |
Ludwig Rieger/Josef Zillner |
Loferer und Leoganger Steinberge
Paradies für hochalpine Landstreicher |
5 |
1986 |
Edith Bednarik |
Abenteuer Lamprechtsofen
Forschungsfahrten in der "höchsten Höhle der Welt" |
23 |
1986 |
Rüdiger Finsterwalder |
Die Loferer Steinberge im Kartenbild |
31 |
1986 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1986 |
Elmar Landes |
Brixener Perspektiven
Nachbetrachtungen zum Alpenvereins-Symposion 1984 |
41 |
1986 |
Walter Siebert |
Das altes und noch viel mehr ist Bergsteigen
Spielformen des Bergsports in erlebten Gegensätzen |
59 |
1986 |
Wolfgang Müller |
Am Ende des Regenbogens
"Odyssee" - der IX. Grad in der Fleischbank-Ost |
71 |
1986 |
Gerhard Pils |
Von Luchon nach Posets
Mit Skiern über die Zentralpyrenäen |
75 |
1986 |
Karl Lukan |
"Alpenspaziergang" von Wien bis nach Nizza |
83 |
1986 |
János Dezsényi/Ákos Neidenbach |
Der ungarische Alpinismus
Organisation, Entwicklung, Leistungen
Ins Deutsche übertragen vonÁgota Pogácsásné-Dezsényi |
93 |
1986 |
Joelle Kirch |
Emanzipation alpin |
99 |
1986 |
|
Expeditionen |
|
1986 |
Herbert Tichy |
Beruf: Abenteurer |
107 |
1986 |
Dietmar Wiechenthaler und Mitarbeiter |
Gelebte Träume
Fahrtenziele der Jungen |
119 |
1986 |
Karl Mahrer |
Abenteuer Kanada
750 Kilometer zu Fuß und mit dem Floß durch die Nordwest-Territories |
133 |
1986 |
Marcus Schmuck |
Chinas Westen
Zwei Bergfahrten in der Provinz Sinkiang |
143 |
1986 |
Kurt Diemberger |
Handstreich am Broad Peak - 8047 m |
149 |
1986 |
Edi Koblmüller |
Kilimandscharo - ein bißchen anders |
159 |
1986 |
Dieter Elsner/Klaus Oberhuber |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1984 |
165 |
1986 |
|
Kunst/Kultur |
|
1986 |
Dieter Lenhardt |
Das alpine Feuilleton |
181 |
1986 |
Hans Fuchs |
Die Geschichte der Menschheit ist zugleich die Geschichte des Sports
Zum Tod von Erwin Mehl |
189 |
1986 |
Herbert Guggenbichler |
Als das Bergsteigen noch jung war
Die Gründerzeit des Alpinismus am Beispiel des Berg- und Landschaftsmalers
Florian Blaas |
199 |
1986 |
|
Heimat/Naturschutz |
|
1986 |
Kurt Steyrer |
Utopie eines Umweltministers
Der Nationalpark Hohe Tauern als Kontrapunkt zur Massengesellschaft |
207 |
1986 |
Louis Oberwalder |
Daheim in den Tauern
Was von der Legende einer gemeinsamen Heimat der Bergbewohner und der Bergsteiger
geblieben ist |
215 |
1986 |
|
Anhang |
|
1986 |
Pit Schubert |
Bohrhaken im Widerstreit der Meinungen |
229 |
1986 |
Friedrich Fetz/Werner Nachbauer/Martin Butscher |
Zum speziellen sportmotorischen Eigenschaftsprofil von Sportkletterern
in Forschungsprogramm des Österreichischen Alpenvereins, Gesundheitsreferat,
und des Instituts für Sportwissenschaften der Universität Innsbruck |
245 |
1986 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte Blatt 9, Loferer u. Leoganger Steinberge 1:25.000, mit Wegmarkierungen |
|
1986 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Kaisergebirge |
|
1987 |
Fritz Schmitt |
"documenta" Wilder Kaiser
Zeugnisse der Erschließung aus Gipfel- und Tourenbüchern |
7 |
1987 |
Horst Höfler |
"Als ob er rund und gekrönt wäre"
Unterwegs im und um den Kaiser |
23 |
1987 |
Autoren aus 130 Jahren |
Kaiserszenen
Was Bergsteiger seit Generationen im Kaiser erlebten |
35 |
1987 |
Elmar Landes/Wolfgang Müller |
In Urschrift
Die Entwicklung des modernen Felskletterns, ablesbar an Kaiserwänden |
51 |
1987 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1987 |
Peter Baumgartner |
Der Preis des Sieges über die Vertikale
Ein Gespräch über das Sportklettern mit Kurt Albert, Sepp Gschwendtner und
Wolfgang Güllich |
75 |
1987 |
Marcus Lutz |
Wieso? - Oder: Mit 46 Pilastro mit Prothese
Über die Motivation von Körperbehinderten am Berg |
89 |
1987 |
Helmuth Zebhauser |
Meditation, Sport, Mystik-
Bergsteigen im Spiegel der Psychologie oder im Licht der Philosophie |
97 |
1987 |
Peter Grimm |
Montblanc: 1. Kapitel des Alpinismus
Die überfällige Revision des Geschichtsbildes |
103 |
1987 |
Franz Hiess |
Die UIAA
Kritisches und Unkritisches |
113 |
1987 |
|
Expeditionen/ Trekking |
|
1987 |
Dieter Elsner |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1985
Mit Einzelbeiträgen von Günther Härter: DAV-Trainingsexpedition zum Shivling
und Robert Renzier: OeAV-Expedition zur Masherbrum-Nordwand |
121 |
1987 |
Karl Schrag/Giuliano Giongo |
Patagonien - Land der Träumer und Spieler
Besteigung des Cerro Torre und Überquerung des Hielo Continental - allein,
im Winter |
143 |
1987 |
Herbert Guggenbichler/Hermann Wolf/Ulf Böhringer |
Fernreisen - Chance der Begegnung
Erlebnisse in Rwanda - Die Fiesta von Qoyllur Rit'i/Peru - Der Canyon de
Chelly/Arizona |
157 |
1987 |
Hermann Warth |
Noch grünt's und blüht's im Himalaya
Zur Waldsituation in Nepal |
181 |
1987 |
|
Kunst/Kultur |
|
1987 |
Helmuth Zebhauser |
Bergbild in der Stilwende
Gedanken zu einer Ausstellung des DAV in Zusammenarbeit mit der Städt. Galerie
Rosenheim und dem Bayerischen Nationalmuseum |
197 |
1987 |
Stefan König |
Ein Berg ohne Gipfel?
Ein paar unordentliche Gedanken zur Situation des Bergfilms von, naja, Lubitsch
bis Herzog |
209 |
1987 |
Oliver Guenay/Joelle Kirch/Willi Schwenkmeier/Gerlinde Witt/Rupert Zettl |
Literatur ist alles
Versuche der literarischen Vermittlung von Bergerleben |
217 |
1987 |
|
Naturschutz und Landschaftspflege |
|
1987 |
Heinz Röhle |
Wieviel Mensch verträgt die Natur?
Bergsteigen als Massensport - freies Betretungsrecht der Natur: ein lösbarer
Konflikt? |
229 |
1987 |
Carl-Hermann Bellinger |
Zur Geschichte der Naturschutzarbeit des Alpenvereins |
241 |
1987 |
Werner Bätzing |
Massentourismus und Landschaftsveränderung
Das Beispiel Gastein/Österreich |
249 |
1987 |
|
Anhang |
|
1987 |
Pit Schubert |
Sicherheit am Berg:
Der Wilde Kaiser - nur ein Klettergarten? |
255 |
1987 |
Helmuth Zebhauser |
Alpin-Museum in Kempten
Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums unter Mitwirkung des Deutschen
Alpenvereins |
263 |
1987 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte Blatt 8, Kaisergebirge 1:25.000, mit Wegmarkierungen und Kurzführer
auf der Kartenrückseite |
|
1987 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Gesäuse |
|
1988 |
Wolfgang Heitzmann |
Das Gesäuse
Ein Begriff und viele Inhalte |
7 |
1988 |
Peter Baumgartner |
Vom Sausen und Brausen
Die Berge um das Haindlkar im Spiegel von einem Jahrhundert Alpinliteratur |
23 |
1988 |
Roman und Ernst Gruber |
Zeitgeist und Flammen der Jugend
Sportklettern im und um das Gesäuse |
39 |
1988 |
Theo Pfarr |
Höhlen im Gesäuse |
47 |
1988 |
Sepp Hasitschka |
Das Stift Admont und die Anfänge des Gesäuse-Tourismus |
53 |
1988 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1988 |
Viktor E. Frankl |
Der Alpinismus und die Pathologie des Zeitgeistes |
61 |
1988 |
Adolf Mokrejs |
Im Lauf der Zeit
Ein Versuch über Alpinismus, Alpenvereine und Zeitgeschehen |
65 |
1988 |
Liselotte Buchenauer |
Berge - Bücher - Begegnungen |
81 |
1988 |
Michael Vogeley |
Er war der Begründer der alpinen Sicherheit
Prof. Dr. Wilhelm Paulcke |
87 |
1988 |
Walter Graf |
Franz Senn war auch Bergsteiger |
95 |
1988 |
Max Keßler |
Als Skiwanderer im Schwarzwald |
103 |
1988 |
Otto Huber |
Canyons - Geysire - Vulkane
Die Nationalparks der USA |
111 |
1988 |
Friedheim Bertelmann |
Von Samsun nach Mersin
Mit dem Fahrrad durch Anatolien |
125 |
1988 |
Theo Pfarr |
Land der Berge Land der Höhlen |
131 |
1988 |
Walter Kargel |
Bergsteigen in Rumänien |
147 |
1988 |
|
Expeditionen/Trekking |
|
1988 |
Henriette Eberwein |
Als Frau in der Todeszone |
151 |
1988 |
Dieter Elsner |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1986
mit einem Beitrag von Marcus Schmuck |
159 |
1988 |
Herbert Tichy |
Kailas - der heiligste Berg der Welt |
169 |
1988 |
Gertrude Reinisch |
Unterwegs auf Tibets Straßen |
175 |
1988 |
Michael Vogeley |
Wo Berge segeln |
179 |
1988 |
Hermann Wolf |
Entwicklungshilfe für das Bergsteigen in Bolivien |
193 |
1988 |
Fritz März |
Auf dem Dach der Neuen Welt
Zur Ersteigungsgeschichte der Cordillera Real |
197 |
1988 |
Rüdiger Finsterwalder |
Zur Alpenvereinskarte 1 50 000 der Nördlichen Cordillera Real |
207 |
1988 |
Ingrid Ring |
K2 |
209 |
1988 |
|
Kunst/Kultur |
|
1988 |
Karl Lukan |
Steinkult und Kultsteine in den Alpen |
211 |
1988 |
Herbert Guggenbichler |
Wie die Berge den Menschen prägten |
225 |
1988 |
Stefan König |
Endlos - die Geschichte eines Bergfilms |
231 |
1988 |
Luis Töchterle |
Schritte fressen Kilometer |
242 |
1988 |
|
Naturschutz undLandschaftspflege |
|
1988 |
Claus Faber |
Jetzt etwas tun
Ein Sommer auf einer Umwelt-Baustelle des Alpenvereins |
247 |
1988 |
|
Anhang |
|
1988 |
Gerhard Karl Lieb/Gerhard Semmelrock |
Das Gesäuse - ein geographischer Überblick |
255 |
1988 |
Robert Hösch |
Die Jahrlingmauern |
265 |
1988 |
Pit Schubert |
Unfälle durch Sportklettermethoden und andere Kletterunfälle |
269 |
1988 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte Blatt 16, Ennstaler Alpen / Gesäuse 1:25.000, mit Wegmarkierungen |
|
1988 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Brenta |
|
1989 |
Richard Goedeke: |
Brenta - Aus der alpinen Geschichte
und von eigenen Erlebnissen |
7 |
1989 |
Wolftraud de Concini: |
Im "Departement des Bären"
Eine geistige Reise durch die kulturelle Umwelt der Brenta |
27 |
1989 |
Helmuth Zebhauser: |
Pathetisch in der Brenta |
35 |
1989 |
Horst Höfler: |
Klettersteige - Wege? Irrwege? |
39 |
1989 |
Heinz Mariacher: |
Arco - ein Spiegel für Wandlungen
Über die klettersportliche Entwicklung im Sarcatal |
47 |
1989 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1989 |
Elmar Landes: |
Der große Swing
Bewegendes und Bewegtes im Bergsteigen |
55 |
1989 |
Etienne Gross: |
Spitzensport Bergsteigen
Ursachen, Entwicklungen, Folgen |
63 |
1989 |
Hanspeter Sigrist: |
"Auch wir haben einmal wenig nach der Meinung der anderen gefragt"
Zur Entwicklung des extremen Alpinismus und des Sportkletterns in den Westalpen |
81 |
1989 |
Wolfgang Güllich: |
Ohne Kreativität gibt es keinen Sport
Zur Suche nach denkbaren Weiterwegen im Sport- und "Frei-"klettern |
91 |
1989 |
Sepp Gschwendtner/Judith Huber-Tillmann: |
Mit Gleitschirm und Mountainbike |
107 |
1989 |
Joelle Kirch: |
Wie die Bergsteiger reden
Linguistik und Thematik der achtziger Jahre |
117 |
1989 |
Ulrich Aufmuth: |
Übergänge - Rhythmen - Glück
Was mir das Bergsteigen wertvoll macht |
125 |
1989 |
Ulrike Kaletsch: |
Verknüpfungen
Ein Versuch, Zusammenhänge zwischen Bergsteigen und Partnerschaft aufzuzeigen |
135 |
1989 |
Fritz März: |
Alpinismus und Leistung
Auffassungen und Entwicklung |
141 |
1989 |
Klaus Umbach: |
Bergsteigen und Jugendarbeit heute |
149 |
1989 |
Peter Grimm: |
1869: Wie alles angefangen hat |
157 |
1989 |
|
Ausland/Expeditionen |
|
1989 |
Hermann Wolf: |
Neuland in der Cordillera Quimsa Cruz
Bayreuther Andenexpedition 1987 |
167 |
1989 |
Rainer Bolesch: |
Namaste Nepal - Eindrücke von der Deutschen Pumori-Expedition 1987 |
175 |
1989 |
Hermann Huber: |
Korea
Bergsteigen im "Land der Morgenstille" |
183 |
1989 |
Dieter Elsner: |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1987 |
197 |
1989 |
|
Kunst/Kultur |
|
1989 |
Dietmar Polaczek: |
Kein schöner Land - keine Alpensinfonie
Wie musikalisch ist der Ruf der Berge? |
207 |
1989 |
Stefan König: |
Die Geschichte des Herrn K.
Von einem, der auszog, um im Theater den Alpinismus zu entdecken |
215 |
1989 |
|
Umwelt/Naturschutz |
|
1989 |
Alois Glück: |
Erhaltung der Berglandwirtschaft
Herausforderung für eine gemeinsame Umwelt- und Agrarpolitik im Alpenraum |
223 |
1989 |
Louis Oberwalder: |
Die letzten dort oben?
Bergbauern und Alpenverein |
231 |
1989 |
Walter Danz: |
Alpenkonvention: Eckpfeiler einer Zukunftsstrategie für den Alpenraum |
247 |
1989 |
|
Anhang Sicherheit am Berg |
|
1989 |
Pit Schubert: |
Traue keinem herkömmlichen Haken |
259 |
1989 |
|
Autorinnen und Autoren in diesem Buch |
272 |
1989 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte Blatt 51, Brentagruppe 1:25.000, mit Wegmarkierungen |
|
1989 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Ötztaler Alpen |
|
1990 |
Hans Haid: |
Vrgalts GÖTT getrüilach - Vom Ötztal, dem Ötztaler und seiner besonderen
Art im Handeln und Wandeln |
7 |
1990 |
Peter Baumgartner: |
Die Ötztaler im Kartenbild |
23 |
1990 |
Stefan König: |
Die Sterne standen schlecht - oder: Warum ich in den Ötztaler Alpen den
Aberglauben gelernt habe |
31 |
1990 |
Rudolf Weiss: |
Skitouren in den Ötztaler Alpen: 1948 bis 1988 |
39 |
1990 |
Hans Wielander: |
Politik und Schafe |
47 |
1990 |
Gianni Bodini: |
Fünf Tage vom Matscher Tal zum Timmelsjoch |
51 |
1990 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1990 |
Helga Peskoller: |
Alpinismus - vertextet und montiert |
57 |
1990 |
Thomas Bubendorfer: |
"Geht nicht gibt's nicht" - Fünf Dolomitenwände in zwölf Stunden und ein
Sturz in den Bach |
67 |
1990 |
Adolf Mokrejs: |
Höhenschwindel und krumme Touren - Irrtum, Zweifel und Betrug im Alpinismus |
75 |
1990 |
Mario Klarer: |
Locker vom Hocker - Die Benennung von Sportkletterrouten |
91 |
1990 |
Lutz H. Kreutzer: |
Alpinismus und Geologie - Fünf Jahre im Fels der Karnischen Alpen |
99 |
1990 |
Walter Siebert: |
Den Stein der Weisen nicht gefunden |
111 |
1990 |
Friedhelm Bertelmann: |
Mit dem Fahrrad durch Deutschland |
115 |
1990 |
Ines Haug: |
Am Ostrand der Alpen |
125 |
1990 |
Hans Barobek: |
Eine alpine Feder geht spazieren |
131 |
1990 |
|
Ausland/Expeditionen |
|
1990 |
Dieter Elsner: |
Alpinismus International - Mit einem Beitrag von Ulrich Eberhard! |
143 |
1990 |
Bernd Arnold: |
Endpunkt und Anfang - Sportklettern an den Trango Türmen |
159 |
1990 |
Karl J. Schott und Henry R. Lewenstein: |
Pik Pobjeda: der unsichtbare Gigant |
169 |
1990 |
Gerhard Miosga, Walter Obster, Werner Schiller, Michael Vogeley: |
"Rotpunkt" auf den Spuren des Skilaufs - 100 Jahre nach Fridtjof Nansen
"Auf Schneeschuhen durch Grönland" |
175 |
1990 |
Fritz März: |
Bergsteigen rund um Cuzco - Von der Cordillera Vilcanota zum Amazonasdschungel |
191 |
1990 |
Susanne Nebel: |
Schnee am Äquator - Die Erstbesteigung der höchsten Berge Ostafrikas |
201 |
1990 |
Roger Safford: |
Die drei Zähne des Marojejy - Berge über dem Regenwald von Madagaskar |
211 |
1990 |
|
Kunst/Kultur |
|
1990 |
Günter Cerwinka: |
"...nur eine Art von Rausch, von - Bergrausch." Bergsteiger und Bergsteigen
bei Arthur Schnitzler |
219 |
1990 |
Louis Oberwalder: |
Johann Stüdl - Dem Mitbegründer des DuÖAV zum
150. Geburtstag |
225 |
1990 |
Markus Mittringer: |
Maler der Firne - Egon Hofmann |
241 |
1990 |
|
Umwelt/Naturschutz |
|
1990 |
Richard Goedeke: |
Der konsumierte Berg |
247 |
1990 |
Christine Schemmann: |
Jede Hütte eine Insel |
257 |
1990 |
|
Anhang/Sicherheit am Berg |
|
1990 |
Martin Burtscher: |
Alpines Unfallgeschehen in Österreich |
265 |
1990 |
|
Autorinnen und Autoren von BERG' 90 |
272 |
1990 |
Kartenbeilage |
AV-Karte 30/6, Wildspitze, 1:25.000 Neuauflage 1989 |
|
1990 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Verwall |
|
1991 |
Dieter Seibert: |
Verwall.-Schwarze Felsberge in recht ursprünglicher Landschaft
Bergdörfer, Maisässen, Fremdenmetropolen
Impressionen aus den Tälern rund um das Verwall |
9 |
1991 |
Johannes Fischer |
Rest-Romantik-Verwalter im Alpenverein
Gedanken um die Entstehung der neuen Verwall-Karte |
33 |
1991 |
Achim Pasold: |
Die Pflunspitzen - ein alpinistischer Nebenschauplatz zwischen Rätikon
und High Zürs |
37 |
1991 |
Peter Grimm: |
"Bis hierher haben wir uns gewagt!"
Josef Anton Specht - alpiner Sonderling auch im Verwall |
49 |
1991 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1991 |
Elmar Landes: |
Bergsteigen oder nicht?
Von Hermann von Barth zum Wettkampfklettern |
55 |
1991 |
Martin Schwiersch: |
Eibsandsteingebirge:
Klettern im Osten aus westlicher Perspektive |
65 |
1991 |
Bernd Arnold/Karl Däweritz/Horst Mempel: |
Sächsisches Felsklettern
Eine Betrachtung und Gegenüberstellung |
73 |
1991 |
Richard Goedeke: |
Leben und leben lassen
Für die Ehrlichkeit sportlicher Leistung beim Klettern |
87 |
1991 |
Tilmann Hepp: |
"Schottern" auf der "Big-Wall-Street"
Kurt Albert und Wolfgang Güllich als Exponenten der Entwicklung des "klassischen
Sportkletterns" |
93 |
1991 |
Ludwig Geiger: |
Wenn sich die Finger krümmen
Eine kritische Darstellung von Überlastungsschäden
beim Sportklettern aus medizinischer Sicht |
103 |
1991 |
Gabriele Madlener: |
Wettkampfklettern - Traum und Wirklichkeit
Entwicklung, Auswirkungen, Erfahrungen |
111 |
1991 |
Joachim Steinseifer: |
Seit Jahren mein Wunsch
Am Seil eines Bergführers aufs Matterhorn |
123 |
1991 |
Martin Lutterjohann: |
"Es ist alles so schön bunt hier..."
Wahrnehmungen und Rückblenden eines lange Abwesenden |
131 |
1991 |
|
Ausland/Expeditionen |
|
1991 |
Dieter Elsner: |
Alpinismus International
Bedeutende Unternehmungen 1989 |
137 |
1991 |
Wolfgang Güllich: |
"Plötzlich zeigt der Atlas wieder weiße Flecken
Trango '89 - "Eternal Flame" |
145 |
1991 |
Ralf Dujmovits: |
Wechselbäder der Gefühle am Nuptse-NW-Grat
Baden-Badener Nuptse-Expedition '89 |
157 |
1991 |
Matthias Pinn: |
Hattrick am Ende der Welt
Mit dem Gleitschirm am Fitz Roy, Cerro Torre und Aconcagua |
169 |
1991 |
Helmut Mägdefrau: |
Berge im Urwald
Erlebnisse eines Bergsteigers auf einer biologischer Forschungsexpedition |
179 |
1991 |
Gerald Schöne: |
Mit dem Rucksack im polaren Ural
Eine Reise abseits der bekannten Touristenrouten |
189 |
1991 |
|
Natur/Umwelt |
|
1991 |
Fritz März: |
Die richtige Spur halten
Naturschutz im Spannungsfeld unserer Zeit |
195 |
1991 |
Rudolf Weiss: |
Kaputtnützen oder Hinausschützen
Freizeit- und ökopädagogische Überlegungen zu den Aufgaben und Zielen des
Alpenvereins |
201 |
1991 |
Heinz Röhle: |
Wieviel Umweltschutz verträgt der Verein -
wieviel Umweltschutz braucht die Natur? |
209 |
1991 |
Johann Karl: |
Naturkatastrophen in den Alpen -
naturgegeben oder provoziert? |
217 |
1991 |
Peter Haßlacher: |
Nationalpark Hohe Tauern -
20 Jahre nach Heiligenblut
Entwicklungsstand und Blick in die Zukunft |
227 |
1991 |
|
Kunst/Kultur/Geschichte |
|
1991 |
Helmuth Zebhauser: |
Zwischen Aufklärung und Naturlyrismus
Umfeld und Triebkräfte des frühen Alpinismus |
239 |
1991 |
Franz Merta: |
"Auf Bergeshöhen schreibe ich Ihnen...
Auf den Bergen ist Freiheit"
König Ludwig II. von Bayern als Alpinist und Naturfreund |
259 |
1991 |
Helmuth Zebhauser: |
Museum
Geschichte im Schlaglichtern |
269 |
1991 |
Herbert Guggenbichler: |
Leben und Überleben in Fels und Eis
Über Anpassung und Auslese im Hochgebirge |
275 |
1991 |
Helmut Krämer: |
Lernziel Massengeschmack.
Einiges über das Bergbuch heute.
Aus der Sicht eines Mit-Schuldigen |
283 |
1991 |
|
Anhang |
|
1991 |
Pit Schubert: |
Von einem, der auszog, etwas bewegen zu wollen
Über die Schwierigkeit der Normung von Bergsteigerausrüstung |
289 |
1991 |
Kartenbeilage |
Blatt 28/2 "Verwall-Mitte" 1:25.000 |
|
1991 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Wetterstein- und Mieminger Gebirge |
|
1992 |
Heinz Zak: |
Neue Dimension des Herzens: Schüsselkar
Die Wand als Spiegel eines Gebirges |
9 |
1992 |
Stefan König: |
Aus dem Leben eines Salamanders |
27 |
1992 |
Petra Gössl-Kraus: |
"Ein magischer Berg"
Die Hohe Munde als Theaterbühne |
39 |
1992 |
Gerhart Moser: |
Ein Tag als Kartograph im Wettersteingebirge |
45 |
1992 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1992 |
Peter Baumgartner: |
Die wahren Abenteuer sind im Kopf
Modetrends und Alternativen im Bergsteigen von heute |
49 |
1992 |
Henner Schülein: |
Die Indianer Europas
Kulturanthropologische Überlegungen zum Bergsteigen |
53 |
1992 |
Rudolf Weiss: |
BIP und der Massentourismus in den Alpen |
61 |
1992 |
Walter Siebert: |
Etwas für Masochisten
Ein Plädoyer für das Rißklettern |
71 |
1992 |
Malte Roeper: |
"Ich träumte, ich wäre abgestiegen"
Sechs Winter im Montblanc-Gebiet |
79 |
1992 |
Matthias Hutter: |
Zug um Zug
Erlebnisse eines bahnfahrenden Bergsteigers |
83 |
1992 |
Otto Huber: |
Als Wanderer zum heiligen Berg Athos |
91 |
1992 |
Jürgen Fodor und Tim Skinner: |
Im Herzen der Sonne
Klippenklettern in Südwest-England |
97 |
1992 |
Adolf Mokrejs: |
Was wirklich zählt
Bergabenteuer vor der Haustür und in der südamerikanischen Sierra |
103 |
1992 |
|
Ausland/Expeditionen |
|
1992 |
Wolfgang Stefan: |
Aus meinen Expeditions-Tagebüchern
Dreißig Jahre unterwegs in den Bergen der Welt |
113 |
1992 |
Dieter Elsner: |
Alpinismus International
Bedeutende Unternehmungen 1990 |
125 |
1992 |
|
Gelebte Träume II
mit Beiträgen von Hermann Warth, Michael Lentrodt, Karl J. Schott, Rudolf
Malkmus, Ralf Zimmermann und Joachim Bollmann |
133 |
1992 |
Gertrude Reinisch: |
Tanz auf dem Eis
Die Frauen-Expedition 1990
zum Hidden Peak und die internationale Expedition zum Gasherbrum II |
153 |
1992 |
Wolfgang Güllich: |
"Riders on the storm"
Neuland an den Paine Türmen in Patagonien |
167 |
1992 |
Andreas Orgler: |
Alaska - das Land, das Freiheit heißt |
175 |
1992 |
Michael Vogeley: |
Zeitreise in Grönland |
183 |
1992 |
Hermann Huber: |
Im sibirischen Altai |
195 |
1992 |
|
Natur/Umwelt |
|
1992 |
Tobias Heymann: |
Free K 2
- Tage zwischen Müll und Monsun |
203 |
1992 |
Klaus Umbach: |
Die Ohnmacht überwinden
Momentaufnahme einer Umweltbaustelle |
211 |
1992 |
Christian Smekal: |
Alpen in Not |
217 |
1992 |
Louis Oberwalder: |
Die Schutzhütte - Lust und Last des Alpenvereins |
225 |
1992 |
|
Kunst/Kultur/Geschichte |
|
1992 |
Claudia Diemar: |
Kreuzgang |
239 |
1992 |
Stefan König: |
Zärtliche Erinnerungen an eine filmische Südtiroler Trilogie |
243 |
1992 |
Helmut Erd: |
Adventure strip und Ski-Opening
Kritische Bemerkungen über das Neudeutsch der Climber, Paraglider und Snowboarder
und über sonstige sprachliche Sitten und Unsitten |
251 |
1992 |
Monika Neuhauser-Fritz: |
Faszination und Herausforderung
Der Berg in der österreichischen Malerei heute |
257 |
1992 |
Reinhard Tschaickner: |
Land Art
Zum Verhältnis von Natur, Mensch und Kunst |
269 |
1992 |
Roland Girtler: |
Kooperations-Studenten als frühe Bergsteiger und Kletterer |
275 |
1992 |
Marciej Popko: |
Berge in Mythos und Geschichte des alten Orients |
283 |
1992 |
Peter Donatsch: |
Zum Tibet-Jahr 1991 |
289 |
1992 |
|
Anhang |
|
1992 |
Fritz März: |
Die Wiedervereinigung des Deutschen Alpenvereins |
295 |
1992 |
Kartenbeilage |
AV-Karte Blatt 4/3 "Wetterstein- und Mieminger Gebirge, östliches Blatt"
1:25.000 |
|
1992 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Dachstein |
|
1993 |
Karl Lukan: |
"Empor zum Licht!"
Der Dachstein in der Zeit des "romantisch-heroischen Alpinismus" |
9 |
1993 |
Klaus Hoi/Hias Schreder: |
Vielgestaltig und ausdrucksreich
Was Bergsteiger, Skifahrer, Paragleiter und andere an Dachstein und Gosaukamm
erwartet |
17 |
1993 |
A. Tupl/P. Stückl/P. Baumgartner/E. u. R.Gruber/H. Putz/J. Bacsa/K. Hoi: |
Codewort Dachstein
Erlebtes rund um den Dachstein |
45 |
1993 |
Gertrude Reimsch/Walter Stipperger: |
Zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Reflexionen und Notizen |
55 |
1993 |
Manfred Buchroithner: |
Korallenriffe und Gletscherströme
Zur geologischen Entwicklung des Dachsteins |
61 |
1993 |
Herbert Schirmer: |
High-Tech im Rucksack
Die Neuauflage der Dachsteinkarte |
75 |
1993 |
|
Bergsteigen heute: Trends, Erscheinungen, Diskussionen |
|
1993 |
Elmar Landes: |
Face-Lifting fürs Nordwandgesicht
Metamorphosen im Verhältnis von Schein & Sein oder nur ein Wechselspiel
des Scheins? |
81 |
1993 |
Lydia Kraus: |
Sie gehen, wie es ihnen taugt
Reflexionen zum Thema "Frauenbergsteigen" |
95 |
1993 |
Thomas Bubendorfer: |
Ich weiß nur, daß wir nicht allmächtig sind
Ein Versuch über das Unmögliche |
103 |
1993 |
Martin Schwiersch: |
Treierlei, Troja und die Toleranz
Erschließungs-, Begehungs- und Umgangsformen |
109 |
1993 |
Bernd Arnold: |
Lebenszeit
Sächsisches Felsklettern-die Tradition bewahren, doch die Stagnation verhindern |
115 |
1993 |
Wolfgang Pohl: |
Betrachtungen eines Funktionierenden
Über die Entwicklung des Wettkampfkletterns |
127 |
1993 |
Tilmann Hepp: |
Eine friedliche "Action Directe"
Über die Entwicklung des Schwierigkeitskletterns von Oliver Perry-Smith
bis Wolfgang Güllich |
135 |
1993 |
|
Bergsteigen, Mobilität, Reisefreiheit |
|
1993 |
Hans Lobentanzer: |
Wir fahren in die Welt
Reisen und Reisesucht |
143 |
1993 |
Fritz März: |
Wie war das denn damals?
Reise- und Bergsteigerfreiheit anno '45 |
149 |
1993 |
Christof Stiebler: |
Wandern in Italien
Wege und Berge zwischen Poebene und Sizilien |
159 |
1993 |
|
Auslandsbergfahrten/Expeditionen |
|
1993 |
Christoph Krah: |
"S' huift ja nix"
DAV-Trainingsexpedition 1991 Baffin-lsland |
167 |
1993 |
Gottlieb Braun-Elwert: |
On Top of Down Under
Erste Besteigung aller 29 Dreitausender Neuseelands innerhalb eines Winters |
185 |
1993 |
Günter Jung: |
Obichingou
Im schönsten Tal des Pamir |
197 |
1993 |
Hermann Warth: |
Für Momente einverstanden
Als Projektleiter der Entwicklungszusammenarbeit, Bergsteiger und Wanderer
im östlichen Hindukush |
205 |
1993 |
Dieter Elsner: |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1991 |
213 |
1993 |
|
Kultur/Wissenschaft/ Geschichte |
|
1993 |
Helmuth Zebhauser: |
Alpingeschichte - begehbar
Unsere abendländische Welt als Museum |
221 |
1993 |
Hans Jürgen Panitz: |
Arnold Fanck - Luis Trenker - Leni Riefenstahl
Rollen - Karrieren - Verstrickungen |
227 |
1993 |
Stefan König: |
Hutfressen statt Schlaraffenland
Über das sonderbare Dasein eines alpinen Publizisten |
243 |
1993 |
Herbert Guggenbichler: |
Felsenstädte in der Alten und Neuen Welt
Wie es dazu kam und was aus ihnen geworden ist |
251 |
1993 |
|
Natur/Umwelt |
|
1993 |
Walter Danz: |
Alpenkonvention
Versuch einer Versöhnung von Ökonomie und Ökologie |
259 |
1993 |
Franz Maier: |
Innen-Ansichten einer Idee
Unterwegs im Nationalpark Kalkalpen |
267 |
1993 |
Elke Kellmann: |
Grenzenlos grenzenlos?
Chancen der Natur beidseits des einstigen "Eisernen Vorhangs" |
279 |
1993 |
|
Anhang/Sicherheit am Berg |
|
1993 |
Pit Schubert: |
Sanierung von Kletterrouten in den Alpen
Ja oder nein? |
287 |
1993 |
Kartenbeilage |
Blatt 14 "Dachstein" 1:25:000 |
|
1993 |
|
|
|
|
|
Kartenthema |
|
1994 |
Dieter Seibert: |
Streifzug durch die Lechtaler Alpen |
9 |
1994 |
Karlheinz Baumgartner: |
"Wie die Blumen sich im Bett des Windes vermählen ..."
Das Tiroler Lechtal vor der Krise |
35 |
1994 |
Peter Donatsch: |
Walser in Lech
Fortschritt setzt Tradition unter Druck |
41 |
1994 |
|
Bergsteigen allgemein |
|
1994 |
Peter Baumgartner: |
Ein Liebesbrief
Oder: non, je ne regrette rien |
49 |
1994 |
Dagmar Wabnig: |
Frauenalpinistik |
59 |
1994 |
Tilman Steinert/Barbara Hauter: |
Denkmäler der eigenen Leistung
Bergerlebnis und Narzißmus |
65 |
1994 |
Elisabeth Godai: |
Pizzo Badile - Spigolo Nord |
71 |
1994 |
Tobias Heymann: |
Bernina-Eis-Expreß
Ein Tag in den Wänden von Bernina, Scerscen und Roseg |
77 |
1994 |
Peter Donatsch: |
Ätna - wo die Freude Trauer trägt |
85 |
1994 |
Sandra Schernhuber: |
Faszination Mountainbike
Mit dem Bergradl in Korsika |
93 |
1994 |
Herbert HIoch: |
Spitzbergen
Firnabfahrten unter der Mitternachtssonne |
99 |
1994 |
|
Ausland/Expeditionen |
|
1994 |
Ruth Steinmann-Hess: |
Über den Wolken...
Gelebte Bergabenteuer einer Frau |
105 |
1994 |
Frauen sehen die Welt: |
|
|
1994 |
Andrea Schamschula: |
Wo Gorillas frühstücken, Berge Feuer spucken und ein Märchenwald zum Regenmacher
führt |
120 |
1994 |
Lilo Baumgartner: |
"We are the highest people in Jamaica" |
127 |
1994 |
Anna Lauwaert: |
al hamdu Allah
Von Biafo auf den Hisparpaß |
131 |
1994 |
Marianne Hofinger-KobImüller: |
Aus dem Reisetagebuch einer Bergführerin |
134 |
1994 |
Walter Siebert: |
Können Machos weinen?
Klettern in der Wildnis von Wyoming |
139 |
1994 |
Christian Dialer/Kurt H. Gerstle: |
Tenth Mountain Trail
Eine Skitour von Leadville nach Aspen/Colorado |
149 |
1994 |
Reinhard Haessler: |
Der Gipfel des McKinley/Denali
Hoher Atlas heute - zu Fuß und mit dem Rad: |
155 |
1994 |
Rudolf Malkmus: |
Vom Dschebel Toubkal zu den Chleuh-Berbern |
161 |
1994 |
Norbert Hein: |
Von Agadir nach Marrakech mit dem Mountainbike |
169 |
1994 |
Wolfram Cosmus: |
Abenteuer Gasherbrum |
173 |
1994 |
Dieter Elsner: |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1992
Mit Beiträgen von Uwe Koblitz (Cho-Oyu-Nordwestgrat), Hans-Peter Fischer
(Gleitschirmfliegen in Nepal) und Oliver Guenay (Transasia-Expedition 1992) |
181 |
1994 |
|
Natur/Umwelt |
|
1994 |
Walter Dorfmann: |
Das Eisacktal - Leben am Auspuff Europas
Alpentransit aus der Sicht eines Betroffenen |
197 |
1994 |
Horst Wirth: |
Von Blumen, von Bären und vom Räuberhauptmann Jánosik
Die Malá Fatra, ein Wander-, Tier- und Blumenparadies in der Slowakei |
207 |
1994 |
|
Kunst/Kultur/ Geschichte |
|
1994 |
Gaby Funk: |
Abschied |
211 |
1994 |
Helmuth Zebhauser: |
Epitaph für Randfiguren
Der Alpinismus und sein kulturelles Selbstverständnis |
219 |
1994 |
Franz Grassler: |
Hohe Ziele alpenferner Sektionen:
Die Dreitausender der Ostalpen und der Kilimandscharo
Bergsteiger aus Prag und Berlin, aus Mittel-, Ost- und Norddeutschland sowie
aus Böhmen haben einst die höchsten Alpenvereinshütten erbaut |
225 |
1994 |
Otto Braun: |
Menschen am Berg
Hüttenwirte auf Schneeberg und Rax, einst und jetzt |
237 |
1994 |
Fritz März: |
Studenten sind auch solche weiblichen Geschlechts
Hundert Jahre Akademischer Alpenverein München |
249 |
1994 |
Peter Meier-Hüsing: |
Der Antichrist im Himalaya
Die unbekannte Geschichte des Alpinisten Aleister Crowley (1875-1947) |
263 |
1994 |
|
Anhang |
|
1994 |
Johann Karl: |
Klimaänderungen in den Alpen - einst und jetzt
Auswirkungen und Konsequenzen |
273 |
1994 |
Kartenbeilage |
Blatt 3/4, Lechtaler Alpen, Heiterwand - Muttekopfgebiet, 1:25.000 mit
Wegmarkierungen |
|
1994 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet Brennerberge |
|
1995 |
Walter Klier: |
Über den Brenner
Berichte aus alter und neuer Zeit |
9 |
1995 |
Franz-Heinz Hye: |
Mehr Klammer als Grenze
Der Brenner und seine Stellung in der Geschichte Tirols |
15 |
1995 |
Bernd Lammerer: |
Der geologische Knoten von Sterzing
Über die verzwickte Geologie der Brennerberge |
23 |
1995 |
Walther Dorfmann: |
Von Bremsbergen und Silbergassen
Die Erz-Bergreviere im Brennergebiet |
33 |
1995 |
Walter Klier: |
Karge Täler, grüne Kämme, morsche Zinnen
Bergsteigen im Brennergebiet |
45 |
1995 |
Andreas Orgler: |
Berge brauchen keine Menschen
Abenteuerklettereien nahe dem Brennerpaß |
53 |
1995 |
|
Alpinismus - Sportklettern/ Expeditionen |
|
1995 |
Malte Roeper/Robert Jasper: |
Wo soll das alles enden?
Ein Versuch zum Stand der Dinge im extremen Alpinismus |
65 |
1995 |
Richard Goedeke: |
Der Riesenpfeiler in die Sonne
Erste Begehung des direkten Nordwestpfeilers am Langkofel |
79 |
1995 |
Stefan Glowacz: |
Zurück zu den Ursprüngen
Zwischenbilanz einer erfolgreichen Kletterkarriere |
85 |
1995 |
Horst Heller: |
Kaukasus redivivus?
Plädoyer für die Wiederentdeckung eines großen Gebirges |
91 |
1995 |
Günter Jung: |
Auf den Spuren Rickmer-Rickmers
Deutsche Beiträge zur bergsteigerischen und wissenschaftlichen Erschließung
des Pamir |
103 |
1995 |
Bernd Arnold: |
Auf der Treppe zum Himmel
Erlebnisse in Patagonien-Brasilicn-Venezuela |
115 |
1995 |
Gottlieb Braun-Elwert: |
Im Rachen des Drachen
Eine Winterbesteigung des Cerro Fritz Roy im Juni 1993 |
129 |
1995 |
Tom Dauer: |
Träume, um weiterzuleben
Eine Art Nachruf - zur Ogre-Expedition 1993 |
139 |
1995 |
Dieter Elsner: |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1993 |
149 |
1995 |
|
Bergsteigen/ Bergsteigergeschichte |
|
1995 |
Anette Köhler: |
Frauenbergsteigen
Auf der Suche nach einer vergessenen Seite der alpinen Geschichte |
161 |
1995 |
Claus Faber: |
Familie und Alpenverein
Zukunft oder Auslaufmodell? |
169 |
1995 |
Peter Donatsch: |
Von der Natur des Steinbocks
Über Pater Placidus a Spescha |
177 |
1995 |
Hans Steinbichler: |
Ins Gerede gekommen
Ein Plädoyer für das Bergrad |
187 |
1995 |
Christof Stiebler: |
Alternative zu unseren Alpen?
Berg- und Kulturwanderungen in Ligurien |
197 |
1995 |
|
Kunst/Kultur |
|
1995 |
Christian Smekal: |
Beidseits des Erfaßbaren
Berge im Surrealismus |
205 |
1995 |
Wilfried Schwedler |
Campagnards und Montagnards
Schriftsteller im Gebirge |
215 |
1995 |
Helmuth Zebhauser: |
Heimat - Wehmutsbegriff oder Utopie? |
225 |
1995 |
Achim Pasold: |
In dünner Luft
Die alpine Literatur aus der Sicht eines kletternden Independent-Alpinverlegers |
231 |
1995 |
Elmar Landes: |
Zurück zum Analphabetentum?
Vom (Berg-)Blatt- und Büchermachen zur Frage, ob Schrift auch künftig ein
"Biotop" in der "Medienlandschaft" haben wird |
239 |
1995 |
|
Naturnutz und Naturschutz |
|
1995 |
Lutz Hermann Kreutzer |
Wie von Gottes Hand
Die zweite Vertreibung aus dem Garten Eden |
249 |
1995 |
Nicholas Mailänder |
In der Stille des Sturms
Der Beitrag des Kletterns und Bergsteigens zur Persönlichkeitsentwicklung |
257 |
1995 |
Heinz Jungmeier: |
Die gekaufte Königin
Zum Erwerb des Grundstücks "Nr. 1423" Hochalm |
269 |
1995 |
Willi Schwenkmeier: |
Zurück zu den Wurzeln
Von der Renaissance des "alten Lebens" |
279 |
1995 |
|
Anhang/Sicherheit am Berg |
|
1995 |
Pit Schubert: |
Die europäische Einigung am Beispiel der Normung der Eisausrüstung
Eisgeräte, Steigeisen und Eissicherungsmittel |
289 |
1995 |
Kartenbeilage |
AV-Karte Blatt 31/3
"Brennerberge" 1:50.000 |
|
1995 |
|
|
|
|
|
Zur Einstimmung |
|
1996 |
Franz Zauner |
"Schau, der Berg hat Ameisen." Eine Spezies auf Skiern |
9 |
1996 |
|
Kartengebiet: Rofangebirge |
|
1996 |
Egon Pinzer |
Altes Land an Achensee, Inn und Brandenberger Ache.
Landeskundliche und kulturhistorische Streiflichter |
13 |
1996 |
Brigitte Rieser / Hanspeter "Jesus" Schrattenthaler / Swami Prem Darshano |
Geschichte und Geschichten aus dem felsigen Rofan.
Geologie, Ersteigungsgeschichte und aufregende Erzählungen von neuesten
Felsfahrten |
25 |
1996 |
Rudolf Wutscher |
Weite Wege im Umkreis kleiner Berge
Wanderungen in Rofan und Brandenberger Alpen |
41 |
1996 |
Walter Klier |
Viel Adrenalin für wenig Fels
Aus dem Leben eines Normalverbrauchers |
55 |
1996 |
|
Aspekte alpiner Literatur - Großbritannien |
|
1996 |
David Craig |
Gibraltar |
65 |
1996 |
Richard Haszko |
The Long and Winding Road
Im Regen durch das nördliche Wales |
69 |
1996 |
Tom Patey |
Old Man of Hoy |
73 |
1996 |
Tom Patey |
A Short Walk with Whillans
An der Eigernordwand |
81 |
1996 |
Mike Thompson |
Out with the Boys Again
Mit Chris Bonington am Everest |
87 |
1996 |
Jürgen Fodor |
Clachaig Gully, seilfrei
Die verrückteste Kletterei der Welt |
93 |
1996 |
|
Vom Denken zum Tun und zurück -
Philosophische Blicke auf den Alpinismus |
|
1996 |
Heis Hans |
Die Kühnheit der Gesättigten |
100 |
1996 |
Fritz März |
Wem gehört das Gebirg?
Der Konflikt zwischen Naturschutz und Bergsteigen |
101 |
1996 |
Karl Lukan |
Das Ende war immer schon nah
Über die Zukunft des Alpinismus |
111 |
1996 |
Ludger Lütkehaus |
... als ob Seneca unter die Kraxler gegangen wäre.
Reinhold Messner: Der 50jährige Alpinheros verändert sich |
119 |
1996 |
Dieter Seibert |
"Sie haben's gut.".
Dreißig Jahre als alpiner Profi-Schreiber und Fotograf |
123 |
1996 |
Felix von Cube |
Lust an Leistung
Das Beispiel des Bergsteigens |
137 |
1996 |
Martin Sexl |
Ich weiß nicht, daß ich weiß ...
Über die Zusammenhänge zwischen Erfahrung, Information und Literatur |
143 |
1996 |
Rudolf Weiss |
Mit Kindern in die Berge
Lust, Frust und acht gute Gründe |
151 |
1996 |
|
Unter Gottes weiten Wolken -
Kunst, Kultur, Wissenschaft |
|
1996 |
Hans Jöchl |
Wolken Farbstift-Wolkenbilder 1979-1994 |
162 |
1996 |
Rudolf Alexander Mayr |
Karls Abstieg
Aus einem neuen Roman |
163 |
1996 |
Henriette Klier |
Aubet, Cubet, Quere
Drei Göttinnen aus Tirol |
177 |
1996 |
Horst Wirth |
Fragile Zeugen frommer Vergangenheit
Holzkirchen in den Bergen der Slowakei |
189 |
1996 |
Gernot Krestan |
Der Glanz vergangener Zeiten
Zur Geschichte des Bergführerwesens in Tirol |
193 |
1996 |
Ernst Insam |
Berge
Acrylbilder 1990-1994 |
203 |
1996 |
|
In die Ferne
Ausland / Expeditionen |
|
1996 |
Alexander Huber / Heinz Zak |
Ende einer Regenzeit
Die erste Rotpunktbegehung der Salathe am El Capitan |
210 |
1996 |
Michael Vogeley |
Djeballah. Auf der Suche nach Alabaster
Durch die Bergwildnis der Libyschen Wüste |
221 |
1996 |
Michael Vogeley |
Uummanarsuaq. Grönlands Ende der Welt
Die Entdeckung eines Gebirges |
227 |
1996 |
Martin Kind |
Cerro Torre - Mythos und Gralsberg
Patagonische Extremsituationen |
241 |
1996 |
René Jentzsch / Falk Liebstein / Jörg Wilz |
Hushe - im verborgenen Tal
UIAA International Mountaineering Camp |
251 |
1996 |
Martina Muckenthaler |
In der Steppe starker Rückenwind
Mit dem Fahrrad durch das südliche Patagonien |
261 |
1996 |
Harry Neumann |
Zweitausend Kilometer durch das Karakorum
Annäherung an den K 2 |
269 |
1996 |
Dieter Elsner |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1994 |
277 |
1996 |
Anhang |
|
|
1996 |
Dr. Walter Treibel |
Bergmedizin, Höhenmedizin - ein Überblick |
285 |
1996 |
Kartenbeilage |
AV-Karte Blatt 6, Rofan 1:25.000, mit Wegmarkierungen |
|
1996 |
|
|
|
|
|
Klassische Alpengipfel - klassische Wege - im und ums Hochstubai (Kartengebiet) |
|
1997 |
Walter Klier: |
Im Reich der hochbeliebten Dreitausender
Hochstubai - alpinistisch |
7 |
1997 |
Klaus Oberhuber: |
Erste Annäherungen - frühes Fußfassen
Die Erschließungsgeschichte der Stubaier Alpen |
17 |
1997 |
Henriette Klier: |
Ein Lebensraum im Wandel
Geschichte, Kultur und Kunst im Kartengebiet |
27 |
1997 |
|
Im Sog der Ferne und des Unbekannten
Bergsteigen weltweit |
|
1997 |
Wolfgang Pohl: |
Tagebuchfragmente einer Expedition
DAV-Leistungsexpedition 1995 zum Nuptse East 1 |
45 |
1997 |
Kurt Albert: |
Fitzcarraldo
Mit dem Boot zum "Cirque of the unclimbables" (Kanada) |
55 |
1997 |
Bernd Arnold: |
Rain boto
Ur-Erleben auf Madagaskar |
67 |
1997 |
Alexander Ritzer: |
Juntos a la cima
Vom Bergsteigen, Bäumepflanzen und Fußballspielen in Bolivien - eine Expedition
der Jugend des DAV |
79 |
1997 |
Gottlieb Braun-Elwert: |
Hasta la vista
Zu zweit im Winter über das südliche patagonische Eis |
89 |
1997 |
Manfred Sturm: |
Aus der Traumschublade
Klettern und Skifahren in Kalifornien |
97 |
1997 |
Christof Stiebler: |
Abruzzen
Das steinerne Herz Italiens |
105 |
1997 |
Dieter Elsner: |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1995 |
113 |
1997 |
|
Abenteuer, Erleben - kicks for fun -Bergsport im Wandel |
|
1997 |
Alfred Siegert: |
Wellenflug in Caiolo
Abenteuer Berg - im Cockpit |
123 |
1997 |
Peter Baumgartner: |
"Auf dem Brette steht ein Greis ..."
Snowboarden und Paragleiten aus dem Blickwinkel eines fünfzigjährigen Anfängers
|
129 |
1997 |
Andreas Dick: |
Können Haken Sünde sein?
Über die Verantwortung von Erstbegehern und die Sicherheit in alpinen Kletterrouten
|
137 |
1997 |
Georg Kronthaler: |
Herrliches Prickeln - schlaflose Nächte
Vorschlag zur Einführung einer E-Bewertung von Kletterrouten |
151 |
1997 |
Hans Gruber: |
Mit dem Fels tanzen ...
Gedanken zum persönlichkeitsbildenden Wert des Kletterns |
155 |
1997 |
Christian Semmel: |
Auf die Dauer hilft nicht nur Power
Oder: "Das Gehirn ist der wichtigste Muskel beim Klettern" |
165 |
1997 |
Peter Donatsch: |
"Der Helikopter wird mich schon herausholen"
Chancen und Risiken neuer Methoden im Flugrettungswesen |
173 |
1997 |
|
Geschichte, Kultur, Gesellschaft, Umwelt |
|
1997 |
Helmuth Zebhauser: |
Zwischen Idylle und Tummelplatz
Eine Ideengeschichte im neuen Alpinen Museum in München auf der Praterinsel
|
179 |
1997 |
Herbert Guggenbichler: |
Die Berge im Weltbild Goethes
Wandern und Bergsteigen im Laufe seines langen Lebens |
201 |
1997 |
Horst Länger: |
Gejagte Jäger
Zur Fakten- und Sozialgeschichte des Jagd- und Wildererwesens |
211 |
1997 |
Jürgen Winkler: |
Das andere Bild vom Berg
(Fotoseiten) |
225 |
1997 |
Helmut Mägdefrau: |
Zurück in die Alpen
Die Wiederbesiedlung alter Lebensräume durch Wildtiere |
231 |
1997 |
Nicholas Mailänder: |
Zur Partnerschaft zusammenraufen
Klettersportliche Raumplanung und Demokratie |
237 |
1997 |
|
Fiktion, Satire oder - virtuelle - Realität? |
|
1997 |
Malte Roeper: |
Brief aus dem Gefängnis
Klettern im Cyberspace |
253 |
1997 |
Karin Bergdolt/Ernst Heckelmann/Horst Heilmann/Bernhard Jott Keller: |
Wie Künstler der Gegenwart die Berge sehen |
257 |
1997 |
Willi Schwenkmeier: |
Als Zen-Gammler unterwegs zu den Hohen Bergen
Die unbefangene Naivität des Schriftstellers Jack Kerouac oder: Nur was
man staunend erlebt, ist von Bedeutung |
275 |
1997 |
Heidi Knetsch/ Stefan Richwien: |
Wendekreis Auf Umwegen zur Bergbegeisterung |
285 |
1997 |
|
Anhang/Sicherheit am Berg |
|
1997 |
Pit Schubert: |
Klettersteige - beliebt, aber auch zum Fürchten |
291 |
1997 |
Kartenbeilage |
AV-Karte Blatt 31/1 "Hochstubai" 1:25:000 |
|
1997 |
|
|
|
|
|
Zur Einstimmung |
|
1998 |
Walter Klier |
Der große Zeitvertreib. Über dieses Jahrbuch |
9 |
1998 |
|
Kartengebiet: Kitzbüheler Alpen |
|
1998 |
Winfried Hofinger |
Das Gesicht unseres Landes - Eine kleine Landeskunde der Kitzbüheler Alpen
|
13 |
1998 |
Horst Höfler |
Kein Spielplatz für "alpine Helden". Das Tourenfüllhorn der sommerlichen
Kitzbüheler Alpen |
21 |
1998 |
Rudolf Weiss |
A wie Alpbach bis Z wie Zillertal. Skitouren in den Kitzbüheler Alpen
|
33 |
1998 |
Robert Brunner |
Grasberge zwischen Keesbergen und Steinbergen.
Zur Geologie der Kitzbüheler Alpen |
49 |
1998 |
Johanna Felmayer |
Erinnerungen an Kitzbühel. Als Kunsthistorikerin unterwegs in einer alten
Stadt |
61 |
1998 |
Nikola Langreiter |
"So glücklich stellen sich die Einsenkungen zwischen den Spitzen in die
Rundsicht."
Mit alten Reiseführern durch die Kitzbüheler und Zillertaler Alpen |
77 |
1998 |
Alfons Walde, Ernst Insam, Reinhard Walcher |
Bilder aus den Kitzbüheler Alpen |
|
1998 |
|
Kultur / Geschichte / Wissenschaft |
|
1998 |
Karl Lukan |
Ein Wunderland der Archäologie. Das Leithagebirge - der östlichste Ausläufer
der Alpen |
89 |
1998 |
Horst Wirth |
Die Nationalparks in der Hohen Tatra. Ein Hochgebirge an der slowakisch-polnischen
Grenze |
97 |
1998 |
Ludger Lütkehaus |
Der Kolumbus des Alpinismus.
Die Erstbesteigung des Mont Aiguille durch Antoine de Ville im Jahre 1492 |
105 |
1998 |
Henriette Klier |
Land - Leute - Leidenschaften. D.H. Lawrence und Frieda von Richthofen
wandern durch Tirol |
109 |
1998 |
Thomas Hofmann |
Von der Geognosie zur Plattentektonik. Die Entdeckung der Alpen und die
Geschichte der Geologie |
117 |
1998 |
|
Literatur / Film / Malerei |
|
1998 |
A. Alvarez |
"Das ist mein Lieblingsleben". Über den englischen Extremkletterer Mo
Anthoine |
125 |
1998 |
Laura Doermer |
Den Bach hinunter. Ein Weiler im hinteren Ötztal - im Wandel der Zeit |
137 |
1998 |
Martin Brucke |
Luis Trenkers "Rebell" - Film mit patriotischem Pathos oder kaum kaschierter
Pro-Nazifilm? |
147 |
1998 |
Stefan König |
Sir Bonington ist in Eile. Die Berge, die Menschen, der Wahn -Notizen
zu einer ungewöhnlichen Filmarbeit |
157 |
1998 |
Nino Malfatti |
Berg-Bilder |
|
1998 |
|
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Alpinimsus |
|
1998 |
Fritz März |
Im Schatten des Everest. Der dritte Pol im Zeitalter des Massentourismus
|
165 |
1998 |
Helmuth Zebhauser |
Alpinismus im Hitlerstaat - Alpenvereine im Sog der Politik. Ein dunkles
Kapitel in der Geschichte des Bergsteigens |
177 |
1998 |
Martin Kind |
Alpinismus ad absurdum? Über die Entwicklung des Freikletterns |
203 |
1998 |
Hans Peter Eisendle |
Was wird aus dem Bergsteigen? |
215 |
1998 |
Heinz Zak |
Klettern im Fels. Fotos |
|
1998 |
|
Expeditionen / Ausland |
|
1998 |
Michael Thompson |
Sahibs und Sherpas. Über das Verhältnis zwischen Bergsteigern und der
einheimischen Kultur |
221 |
1998 |
Till Gottbrath |
Patagonien-Durchquerung |
229 |
1998 |
Michael Vogeley |
Skidurchquerung des Baffin Island |
241 |
1998 |
Rainer Bauch / Edgar Nönnig |
Pamir-Expedition 1988 |
251 |
1998 |
Jörg Wilz |
Wapta Ski Traverse |
259 |
1998 |
Friedrich Smola |
Seniorenbergsteigen im Berner Oberland |
269 |
1998 |
Rudolf Malkmus |
Bergwandern in Portugal |
275 |
1998 |
Ulrich Blasczyk |
Kilimandscharo-Expedition 1995 |
285 |
1998 |
Andreas Dick |
Alpinismus international.
Bedeutende Unternehmungen 1996 |
293 |
1998 |
|
Anhang |
|
1998 |
Pit Schubert |
Rückläufige Zahlen bei Bergunfällen |
311 |
1998 |
Kartenbeilage |
AV-Karte Blatt 34/2
Kitzbüheler Alpen Ost, 1:50.000, mit Skirouten |
|
1998 |
|
|
|
|
|
Venediger - verborgenes Gebirge - föhnige Vision (Kartengebiet) |
|
1999 |
Louis Oberwalder: |
Zu Füßen der "weltalten Majestät"
Landschaft und Menschen um den Venediger |
5 |
1999 |
Herbert Pardatscher-Bestle: |
Dem Eiligen verschlossen
Unterwegs im Bergraum der Venedigergruppe |
15 |
1999 |
Peter Baumgartner: |
Reservat für Skialpinisten
Der Venediger als Spiegel des alpinen Skisports |
31 |
1999 |
Bernd Lammerer: |
Granit und Eklogit
Von Tiefengesteinen und tiefen Gesteinen |
35 |
1999 |
Walter Malkmus: |
Apollo - Götterbote auf zarten Schwingen
Beobachtungen von Alpenapollos in der Venedigergruppe und im Rätikon |
41 |
1999 |
|
Bizarrerien der Erdkruste - überraschungsträchtige Erlebniswelten |
|
1999 |
Alexander Huber/ Jan Mersch: |
Erfolg und Erlebnis - Zweimal Abenteuer im Karakorum
Latok II "The Wall" - Versuch am Ogre |
45 |
1999 |
Alfred Zängerle: |
Das Land der unbekannten, verbotenen und hohen Berge
Gebirge der ehemaligen Sowjetunion |
59 |
1999 |
Helmut Schulze: |
Durchs wilde Turkestan
Zwischen Fangebirge und Pamir |
71 |
1999 |
Kurt Albert/ Harry Neumann: |
Kontrastprogramme:
Klettern am Südzipfel und Skialpinismus im hohen Norden des amerikanischen
Doppelkontinents |
81 |
1999 |
Siegfried Weippert: |
Polynesische Abenteuer
Klettern auf der Marquesas-Insel Ua Pou |
91 |
1999 |
Christoph Höbenreich: |
Arktische Träume im "Land" unter dem Großen Bären
Eine Skireise zum Nordpol |
105 |
1999 |
Horst Nargang: |
Sonne, Steine, Sterne
Eine Herbstreise mit Kletterschuhen und Gleitschirm durch den Hohen Atlas
in die Nordsahara |
117 |
1999 |
Michael Vogeley: |
Tanz auf dem Vulkan
Skiüberschreitung des Ätna |
125 |
1999 |
Folkert Lenz: |
Auch im Dunkeln läuft die Zeit
Wiedersehen mit den Höhlen Kantabriens |
131 |
1999 |
Andreas Dick: |
Alpinismus international
Bedeutende Unternehmungen 1997 |
137 |
1999 |
|
Bergsteigen - Perspektiven - Horizonte |
|
1999 |
Bernd Arnold: |
Klettern - natürliche Bewegungsform, Natursport
Von sinnlicher Betrachtung bis Landart |
151 |
1999 |
Stefan Winter: |
Ich sehe was, was du nicht siehst!
Gedanken über verschiedene Betrachtungsweisen des Kletterns |
161 |
1999 |
Irmgard Braun: |
Heilsamer Abgrund
Klettern als Therapie |
169 |
1999 |
Nicholas Mailänder: |
Die Illusion der Freiheit
Reflexionen über die Eigenverantwortung beim Bergsteigen |
177 |
1999 |
Hans Steinbichler: |
Ludwig Gramminger und seine Bergwacht
Der "Wiggerl" verstarb im August 1997 im 92. Lebensjahr |
187 |
1999 |
Christof Stiebler: |
Führen im Gebirg
Spaß an der Freud oder Broterwerb? |
197 |
1999 |
Dagmar Nedbal: |
Ist der Berg männlich?
Frauen und Bergsport |
201 |
1999 |
Elmar Landes: |
"Uralt edlen Geschlechts fürstlicher Sproß"?
Von Mäzenen, Sponsoren, Tele- und Horrorvisionen |
209 |
1999 |
Andreas Dick: |
Zauberator Verticalis
Die Suche nach dem Wundertrank |
215 |
1999 |
|
Allzu-, Über- und Widernatürliches |
|
1999 |
Fritz März/Malte Roeper/Robert Rauch: |
Manchmal scheint es auch keine Erklärung zu geben
Von seltsamen und bedrohlichen Erfahrungen |
227 |
1999 |
Martin Schemm: |
Der Alleingang
Einen imaginären Grenzübergang passiert? |
233 |
1999 |
Helga Pescoller: |
Unfaßbar und doch wirklich
Grundzüge eines anderen Wissens von Menschen |
241 |
1999 |
Manfred Poser: |
Dieses unabweisbare Gefühl einer Gegenwart ...
Bergsteiger und ihre Phantomgefährten |
249 |
1999 |
Albert Hirschbichler: |
Die Psychoanalyse des Bergsteigers
Ein beinahe ernstgemeinter Beitrag zur Problematik der Persönlichkeitsentwicklung
bei Extremsportlern |
259 |
1999 |
Heidi Knetsch/Stefan Richwien: |
Des Höllenfürsten würdigste Residenz
Mit Charles Dickens durchs Vomper Loch |
263 |
1999 |
|
Geschichte, Kultur, Gesellschaft, Umwelt |
|
1999 |
Helmuth Zehhauser: |
Sehnsucht nach Wildnis
Der Wandel des Naturverständnisses |
273 |
1999 |
Maike Trentin-Meyer: |
Wie die wilden Berge zu Hausbergen wurden
Die Domestizierung der Alpen durch Bergsteigermaler am Beispiel Ernst Platz
|
283 |
1999 |
Horst Länger: |
Droben auf der Alm
Skizzen eines alpinen Halbnomadentums |
291 |
1999 |
Peter Donatsch: |
Überall ist Heidiland - Heidiland ist abgebrannt
Auf den Spuren eines schweizerisch-alpinen Mythos |
301 |
1999 |
Peter Haßlacher: |
Die Alpenkonvention
Ist sie auf dem richtigen Weg? |
307 |
1999 |
|
Anhang/Sicherheit am Berg |
|
1999 |
Pit Schubert: |
Ein mysteriöser Seilriß beim Abseilen |
315 |
1999 |
Kartenbeilage |
AV- Karte Blatt 36 "Venedigergruppe" 1:25.000 |
|
1999 |
|
|
|
|
Zur Einstimmung |
|
|
2000 |
Stefanie Holzer |
Moralische Fragen im Grünen. Zum modernen Naturbegriff |
9 |
2000 |
|
"Absolut kein Konsens." Ein Interview mit dem Glaziologen Gernot Patzelt
|
13 |
2000 |
|
Kartengebiet: Silvretta |
|
2000 |
Alfred Tamerl |
Das Paznauntal. Eine kulturhistorische Besichtigung.
Mit Fotos von Robert Klien und Bildern von Mathias Schmid |
15 |
2000 |
Dieter Seibert |
Eis, schwarze Felszacken, Seen, Blumen, Bergbauernland.
Die Silvrettagruppe im Sommer |
37 |
2000 |
Rudolf Weiss |
Das Winterparadies zwischen den drei Ländern.
Skitouren in der Silvretta |
47 |
2000 |
Gabriele Werner |
In seiner Sommerheimat macht er sich verdient
Flora und Fauna in der Silvrettagruppe. Mit Fotos von Herbert Blank |
57 |
2000 |
Johann Jakob Weilenmann |
Karges Land und Bewohner.
Die Silvrettagruppe, geschildert von einem alpinen Klassiker. Mit Bildern
von E. T. Compton |
65 |
2000 |
|
Geschichte der Berge - Geschichte der Bergsteiger - Historie und Wissenschaft |
|
2000 |
Peter Danner |
Die schönsten Sagen des klassischen Altertums.
Das Besteigen der Berge in der Antike. Mit Fotos von Dietram Müller |
75 |
2000 |
Fritz März |
Aus der Geschichte eines Höhenflugs
Bergsteigen und Alpenverein im 20. Jahrhundert Mit Zeichnungen von Andreas
Breinbauer |
95 |
2000 |
Johannes Menge |
Fliegerpfeil und Friedenspfad.
Sperrforts und Sprachinseln im Trentino |
105 |
2000 |
Andreas Hohl |
Mongo ma loba - der Berg der Götter.
Zur Geschichte des Kamerunberges |
111 |
2000 |
Reinhard Böhm |
Das Klima im Wandel.
Die Klimaforschung - ein Fachgebiet zwischen Elfenbeinturm und Sensationshascherei
|
117 |
2000 |
Udo Dickenberger |
Hundert Jahre Marterl.
Ein Beitrag zur fingierten Volkskultur. Mit Zeichnungen von Sebastian Schrank
|
139 |
2000 |
|
Die Kenntnis der Gebirge in ästhetischer Hinsicht - Kunst und Kultur |
|
2000 |
Ernst Krenek |
Reisebuch aus den österreichischen Alpen. Ein Liederzyklus. Mit einem
Text aus Ernst Kreneks Autobiographie und Bildern von Zipora Fried |
149 |
2000 |
Thomas Hofmann |
Die große Welt der Alpen im Kleinformat
Alpine Briefmarkenmotive - eine geologische Österreichrallye |
161 |
2000 |
Waltraud Mayr |
Landjäger und Müesliriegel. Was ißt der Mensch, wenn der Berg ruft?
Mit Bildern von Reinhard Walcher |
171 |
2000 |
Hans Henzinger |
Die großen Kaiserkare. Farbholzschnitte. Mit Texten von Herbert Kuntscher
|
179 |
2000 |
Karl Lukan |
"Solang die Vierberger gehen, gehts gut auf der Welt!"
Der Vierbergelauf: eine urtümliche Bergwallfahrt in Kärnten |
189 |
2000 |
|
In die Fremde - aus der Ferne: Ausland / Expeditionen |
|
2000 |
Heinz Zak |
Royal Flush.
Eine Fotogeschichte vom Extremklettern in Patagonien |
198 |
2000 |
Andreas Dick |
Eine Welt für sich.
Eisklettern in Schottland |
211 |
2000 |
Michael Andres |
Sind wir auf der Flucht?
Extreme Skitouren in den Dolomiten |
223 |
2000 |
Friedrich Smola |
In der wilden Pala.
Wenn Senioren über die Stränge schlagen |
229 |
2000 |
RaIf Gantzhorn / Irmhild Hennings |
Mit Kind in Patagonien.
Unter ungewöhnlichen Umständen auf einer nicht ganz gewöhnlichen Route |
233 |
2000 |
Harry Neumann |
Canada - weites wildes Land.
Eine Durchquerung der Rocky Mountains bis zum Pazifischen Ozean (II) |
241 |
2000 |
Sebastian Hölzl / Henriette Hölzl-Eberwein |
Die vier Pfoten und der Schwanz des Schneeleoparden.
Die Siebentausender im Pamir und Tien-Shan |
247 |
2000 |
Michael Vogeley |
S.O.S Eisberg.
Eisberge als Forschungsobjekt und Sportgerät |
255 |
2000 |
Jürgen Winkler |
Tragen, Träger und Lasten.
Ein Foto-Essay |
264 |
2000 |
Andreas Dick |
Alpinismus international.
Bedeutende Unternehmungen 1998 |
273 |
2000 |
|
Lebendiger Alpenverein |
|
2000 |
Heinz Jungmeier |
"Es ist wieder still in der Mölltalleit'n".
Wie der Traum vom Modellprojekt Rettenbach an den Realitäten der bergbäuerlichen
Welt zerbrach |
287 |
2000 |
Louis Oberwalder |
Die Rudolfshütte einst und jetzt.
Zur Geschichte des Alpinzentrums. Mit Fotos von Heinz Slupetzky |
290 |
2000 |
Helmuth Zebhauser |
Chronist von dreißig Jahren Zeitgeist
Elmar Landes im Ruhestand |
311 |
2000 |
Pit Schubert |
Das Guinness-Buch der Rekorde.
Von den Gefahren der Rekordsucht: am Beispiel Seilziehen |
316 |
2000 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte Blatt 26, Silvrettagruppe, 1:25.000, mit Skirouten |
|
2000 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet: Cordillera Blanca Nord |
|
2001 |
Rupert Wagner |
Huascarán,Alpamayo und Co
Trekkingtouren in der Cordillera Blanca |
10 |
2001 |
Alcides Ames |
Sie kamen, sahen und forschten
Alpenvereinsexpeditionen in Peru |
26 |
2001 |
Georg Kaser |
Den Wettermachern auf der Spur
Gletscherforschung in der Cordillera Blanca |
36 |
2001 |
Gerhart Moser, Christian Georges, Herbert Schirmer |
Die neue Karte der Cordillera Blanca Nord |
48 |
2001 |
|
Alpenvereinsgebiet: Lechquellengebirge |
|
2001 |
Dr. Gerhard Hirtlreiter |
Per Pedes durch die Erdgeschichte
Geologische Wanderungen im Lechquellengebirge |
54 |
2001 |
Wolfgang Muxel |
Plaisir und Abenteuer in der Balance
Klettern im Lechquellengebirge |
68 |
2001 |
|
Geschichte der Berge |
|
2001 |
Hermann Reisach |
Das Vermächtnis der drahtigen Lady
Beatrice Tomasson und die Marmolada-Südwand |
86 |
2001 |
Dr. Stefan Meineke |
Ein Leben voller Abenteuer
Adolf Schulze, ein vergessener Pionier des modernen Alpinismus |
96 |
2001 |
Albrecht Kittler |
Botschafter des Freikletterns
Zum 100. Geburtstag von Fritz Wiessner |
110 |
2001 |
Dr. Clemens M. Hutter |
Angst vor dem Berg - Angst um den Berg
200 Jahre alpine Erschließung am Großglockner |
128 |
2001 |
Dr. Cornelia Lüdecke |
Die meteorologische Hochstation Zugspitze als glänzender Appendix
100 Jahre meteorologischer Turm auf der Zugspitze |
136 |
2001 |
|
Berge der Welt |
|
2001 |
Thomas Huber |
Zwischen Schatten und Licht
"Shiva's Line" - der direkte Nordpfeiler des Shivling |
150 |
2001 |
Stephen Venables |
Eine verrückte Idee
Erfolg am Monte Sarmiento in Feuerland |
162 |
2001 |
Eberhard Neubronner |
Cascade Mountains - Wo Lava unter dem Stiefel kocht
Zu fünf Feuerbergen der USA - Superstar Mount St. Helens |
178 |
2001 |
Herbert Pardatscher-Bestle |
Schneesturm am "Weißen Berg" -Abenteuer im Altai |
192 |
2001 |
Christine Kopp |
Unterwegs: Fragmente einer Reise |
202 |
2001 |
Christoph Höbenreich |
Ein Hauch von Frühling in Tausendundeiner Nacht
Berg- und Skitouren im Iran 20 Jahre nach der Revolution |
210 |
2001 |
|
Wissenschaft und Kultur |
|
2001 |
Reinhard Falter |
Der Berg als Gott
Wahrnehmung und Darstellung von Bergen in der Antike |
222 |
2001 |
Dr. Albert Vinzens |
Friedrich Nietzsche
Philosoph im Gebirge |
238 |
2001 |
Eberhard Neubronner |
Die Letzten löschen das Licht -Wie sich ein Fremder dem "Schwarzen Tal"
am Monte Rosa nähert
Zwölf Briefe nach Deutschland |
242 |
2001 |
Dr. Albert Vinzens |
Into Thin Air
Jon Krakauer und die Sprache und die Wahrheit |
262 |
2001 |
Cordula Seger |
Architektur undTourismus in Graubünden |
268 |
2001 |
Dr. Birgit Jooss |
Erlaufene Landschaften
Der künstlerische Prozess im Schaffen des Bildhauers Michael von Brentano
|
276 |
2001 |
Dr. Günter Hell, Mika Semann |
Fast so plastisch wie die Landschaft
Neue Herstellungsmethode für Geländereliefs |
284 |
2001 |
|
Natur und Umwelt |
|
2001 |
Peter Donatsch |
Die Erweiterung des Schweizerischen Nationalparks
Chance oder Risiko? |
288 |
2001 |
Dr. Sebastian Marseiler |
Kostbares Wasser
DieWaale imVinschgau |
296 |
2001 |
Dr. Richard Goedeke |
Kooperation statt Konfrontation
Zehn Jahre Bundesausschuss Klettern und Naturschutz |
304 |
2001 |
|
DAV-Sicherheitskreis |
|
2001 |
Pit Schubert |
Kein seidener Faden
Moderne Bergseile halten mehr aus als wir glauben |
312 |
2001 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte Blatt 0/3a/ Cordillera Blanca Nord, 1:100.000 |
|
2001 |
|
|
|
|
|
Zum Geleit |
|
2002 |
Walter Klier |
Selber dabeigewesen ist niemand.
Anmerkungen zur Geschichte und ihrer sorglichen Handhabung |
6 |
2002 |
|
Kartengebiet Hochkönig-Hagengebirge |
|
2002 |
Clemens M. Hutter |
Der Hochkönig - Europas ältestes prähistorisches Industriezentrum.
Mit Fotos von Sepp Brandl |
10 |
2002 |
|
Die Sage von der Übergossenen Alm.
Bebildert von Reinhard Walcher |
25 |
2002 |
Albert Precht |
Klettern am Hochkönig. Geschichten aus einem bewegten alpinistischen Leben.
Erschließung und Abenteuer und wie die Zeiten sich ändern |
29 |
2002 |
|
In alten Zeiten Wunders viel: Geschichte und Naturwissenschaften |
|
2002 |
Diethard Sanders |
Fossile Riffe der Alpen: Ökologische Archive und Kletterwände |
46 |
2002 |
Henriette Klier |
Ein nicht unbeschwerlicher Weg in die Vorzeit.
Schalensteine in Nord- und Südtirol - ein Überblick |
68 |
2002 |
Franz Mandl |
Aus der Frühgeschichte der Almen.
Die Erforschung der landwirtschaftlichen Verhältnisse früherer Zeiten im
Gebirge, unter besonderer Berücksichtigung des Dachsteingebirges |
78 |
2002 |
Peter Danner |
Herrscher, Mönche und Soldaten. Das Besteigen der Berge im Mittelalter.
Mit Bildern von Zipora Fried |
90 |
2002 |
Clemens M. Hutter |
Die k.u.k. Armee erfindet den Gletscherskilauf.
Am Kitzsteinhorn hat es angefangen - im Jahre 1915. Mit zeitgenössischen
Aufnahmen |
118 |
2002 |
Stefanie Holzer |
Ein Tiroler Gentleman.
Zum hundertfünfzigsten Geburtstag, achtzigsten Todestag des Schloßherrn,
Alpinisten und Reiseschriftstellers William Adolph Baillie-Grohman |
127 |
2002 |
Marco Zapata Luyo |
Die gefährlichen Seen.
Auswirkungen der Gletscherschwankungen auf die Seen der Cordillera Bianca.
Katastrophische Ereignisse und die Sicherungsmaßnahmen in neuerer Zeit |
136 |
2002 |
|
Die Kenntnis der Berge in ästhetischer Hinsicht: Kunst und Literatur |
|
2002 |
Alfred Tamerl |
Wie das Land Tirol nach Chicago kam.
Michael Zeno Diemer, ein vergessener Maler der Tiroler Berge |
148 |
2002 |
Nino Malfatti |
Das Chicago-Projekt |
166 |
2002 |
Anton Holzer |
Rundum Berge.
Faltpanoramen: So weit das Auge reicht - im Taschenformat |
172 |
2002 |
Walter Wagner |
Zwischen Schaudern und Ekstase.
Die Darstellung der Alpen in den Schriften Jean-Jacques Rousseaus. Mit einem
Bild-Essay von Jürgen Winkler zum Thema "Bäume" |
176 |
2002 |
Andrew Greig |
Disappearing Gully. Ein Kapitel aus dem Roman "Electric Brae", Übersetzt
von Bernd Rullkötter.
Mit einer Fotoserie von Heinz Zak zum Thema "Eis und Schnee, schottisch"
|
190 |
2002 |
Heinrich Klier |
"Wenn das Seil reißt".
Die erste Winterbegehung der Direkten Hechenberg-Südwand am 31. Jänner 1947.
Mit Bildern von Leopold Ganzer |
205 |
2002 |
Stefan Kranebitter |
Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann.
Erinnerungen an eine Kletterfahrt am Hechenberg |
210 |
2002 |
|
Daheim und auswärts: Expeditionen und andere Ausflüge |
|
2002 |
Andreas Dick |
Dokumentation des Unnützen.
Alpine Chronik 1999/2000. Mit einem ausführlichen Anekdoten-Teil |
218 |
2002 |
Michael Vogeley |
Playground of the World.
Liegt in den Polargebieten die Zukunft des Bergsteigens? |
246 |
2002 |
Christoph Höbenreich |
Wie ein Astronaut auf einem fremden Planeten.
Zur höchsten Erhebung des antarktischen Kontinents, dem Vinson-Massiv |
258 |
2002 |
Horst Wirth |
Der "Rauschende Wald" im Herzen Europas.
Der Böhmerwald - Tier- und Pflanzenparadies und alte Kulturlandschaft |
270 |
2002 |
Andreas Dick |
Der ganz normale Wahnsinn.
Eine Schönwetterwoche in Chamonix - eine Begegnung mit dem modernen Bergsteigen
|
280 |
2002 |
Richard Goedeke |
Stafettenlauf von Braunschweig zur Zugspitze oder: Quer durch Deutschland
ins Gebirge, mit Schülern, auf eigenen Füßen, häppchenweise |
289 |
2002 |
|
Anhang |
|
2002 |
Rudolf Weiss |
Lawinen - Wahrscheinlichkeit und Gegenwahrscheinlichkeit |
306 |
2002 |
Walter Klier |
Alle Wege zur Höhe, im Taschenformat.
Die Reihe der Alpenvereinsführer feiert ihren fünfzigjährigen Bestand |
313 |
2002 |
|
Personalien |
317 |
2002 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte 10/2, Hochkönig / Hagengebirge, 1:25.000, mit Skirouten und Wegmarkierungen |
|
2002 |
|
|
|
|
|
Kartengebiet: Granatspitzgruppe |
|
2003 |
Clemens M. Hutter |
Die Granatspitzgruppe
Vom Segen der späten Erschließung |
10 |
2003 |
|
Alpenvereinsgebiet: Berchtesgadener Alpen |
|
2003 |
Michael Vogel |
25 Jahre Nationalpark Berchtesgaden
Resümee & Ausblick |
28 |
2003 |
Albert Hirschbichler |
Die Geschichte des Kletterns in den Berchtesgadener Alpen |
40 |
2003 |
|
Geschichte der Berge |
|
2003 |
Bernd Schröder |
Die Geburtsstunde des Expeditionsbergsteigens
Alexander von Humboldt am Chimborazo |
66 |
2003 |
Rollo Steffens |
Gottfried Merzbacher und der Tian Shan
Zentralasiatische Erkundungsfahrten zu Beginn des 20. Jahrhunderts |
76 |
2003 |
Stephen Venables |
Der Kampf um den Everest
Ein historischer Streifzug, 50 Jahre nach seiner Erstersteigung |
86 |
2003 |
Stefan Meineke |
Zwischen Wahn und Wirklichkeit
Rückblick auf das Zeitalter des heroischen Alpinismus (1890-1980) |
104 |
2003 |
|
Bergsport heute |
|
2003 |
Stefan Glowacz |
Kletterabenteuer am El Gigante
Eine Geschichte vom ganz normalen Wahnsinn |
118 |
2003 |
Robert Renzler |
Der Windmühlenritter
Don Quichotterien in der Vertikalen |
126 |
2003 |
Nicholas Mailänder |
Eine andere Wirklichkeit
Vor 25 Jahren begann der Sprung in die ungeahnte Zukunft des alpinen Kletterns |
136 |
2003 |
Ernst Fukala |
Wandern im Osten -Wandern im Westen
Erinnerungen eines ostdeutschen Bergsteigers |
160 |
2003 |
Georg Hohenester, Manfred Scheuermann, Stefan Winter |
Skialpinismus-Wettkämpfe
Geschichte, Entwicklung und Engagement des DAV |
172 |
2003 |
Irmgard Braun |
"Graue Panther" am Fels
Klettern, ein idealer Alterssport |
188 |
2003 |
Roland Ullmann |
Lust auf neue Kletterperspektiven
Klettern im Schulsport - sportpädagogische Grundlagen |
200 |
2003 |
Andreas Dick |
Vertikale Quantensprunge
Bedeutendes aus dem internationalen Alpinismusgeschehen 2001 |
210 |
2003 |
|
Wissenschaft und Kultur |
|
2003 |
Eberhard Neubronner |
Der zehnte Buchstabe |
222 |
2003 |
Helmuth Zebhauser |
Zeit des Ungeists
Die Ächtung "volksfremder" Bergsteiger zwischen 1920 und 1945, Rückblicke
auf das dunkelste Kapitel der Alpenvereinsgeschichte |
236 |
2003 |
Andreas Dick |
Auf der Alm, da gibts koa Sünd
Heilende, heile Welt der Berge -Wunsch und Wirklichkeit |
252 |
2003 |
Helmut Schulze |
Felskletterer - mit Licht gezeichnet
Rudolf Kobach und die Entwicklung der Bergfotografie im Eibsandsteingebirge |
262 |
2003 |
Rudi Kubier |
"Kemmt's guat umi"
Almabtrieb über den Krimmler Tauern |
272 |
2003 |
Franz Mandl |
Aus der Geschichte der Almen rund um den Dachstein
Teil 2, Mittelalter und Neuzeit |
280 |
2003 |
Hans Eckart Rübesamen |
Künstlerheimat Bergell
Ein Porträt der Familie Giacometti |
290 |
2003 |
Peter Grimm, Klara Esters |
Der "Everest der Bergbücher"
100 Jahre Bibliothek des Deutschen Alpenvereins, Biographie einer Spezialbibliothek
von Weltgeltung |
300 |
2003 |
|
Natur und Umwelt |
|
2003 |
Stefan Köhler, Erwin Rothgang, Franz Speer |
Die Alpenkonvention
50 Jahre Engagement der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA für
eine nachhaltige Entwicklung der Alpen |
306 |
2003 |
Kartenbeilage: |
AV-Karte Blatt 39 mit Wegmarkierung, Granatspitzgruppe, 1:25.000 |
|
2003 |
|
|
|
|
|
ALLERLEI STREIFZÜGE DURCH DAS KARTENGEBIET ÖTZTALER ALPEN / WEISSKUGEL |
|
2004 |
Herbert Pardatscher-Bestle |
Südliche Ötztaler Alpen - das Reich der vergessenen Berge
Täler und Gipfel von Langtaufers, Planeil, Matsch, Schlandraun und Schnals
|
12 |
2004 |
Thomas Geist |
Die Gletscherentwicklung in den Südlichen Ötztaler Alpen seit der Mitte
des 19. Jahrhunderts |
26 |
2004 |
Peter Haßlacher |
Schluss mit dem Gletscherschutz?
Der Naturschutz hat in den Ötztaler Alpen viel zu verlieren |
28 |
2004 |
Walter Klier |
Fundsache: Ötzi Anmerkungen zu einem archäologischen Hochgebirgswunder |
36 |
2004 |
Hans Haid |
Ötzis Göttinnen
Auf den Spuren von Sagen zu Stätten matriarchaler Kulturen in den Ötztaler
Alpen |
48 |
2004 |
Nicholas Mailänder/Louis Oberwalder |
Franz Senn - ein Gründerschicksal |
60 |
2004 |
|
HISTORISCHE SPURENSUCHE: ALPINISTISCHE ZEIT- UND LEBENSLÄUFE |
|
2004 |
Willi Schwenkmeier |
Die Taten des Pseirer Josele und 'Traunius'
Seit 200 Jahren wird der Ortler bestiegen, seit 150 Jahren die Königsspitze |
72 |
2004 |
Kurt Scharr |
Wer die Berge liebt, wird sie dem Welschen Feinde wehren
Der Deutsch Oesterreichische Alpenverein und der Erste Weltkrieg |
80 |
2004 |
Gerald Lehner |
Wie Herbert Tichy fast ein Eskimo geworden wäre |
90 |
2004 |
Rollo Steffens |
In dünner Luft - eine Frage des Stils. |
102 |
2004 |
Peter Seebacher |
Die Felsendandys der Dolomiten
Geschichte und Geschichten der Hochtourengruppe Bozen im Südtiroler Alpenverein
|
104 |
2004 |
Elmar Landes |
Auf Zeitreise mit Kurt Albert
Über nahe- und abgelegene Wegstationen der Klettergeschichte |
114 |
2004 |
|
BEGEGNUNGEN: KUNST, KULTUR UND WISSENSCHAFT |
|
2004 |
Rupert Zettl |
Baskisch - Vaskonisch - Rätisch
Neues zur Herkunft unserer ältesten Berg- und Gebirgsnamen. |
124 |
2004 |
Clemens M. Hutter |
Das Wasser bringt 's, das Wasser nimmt 's
Zur Geschichte der Flussregulierungen in den Alpentälern. |
134 |
2004 |
Wolfgang Bauer |
Die Innsbrucker Nordkette - eine Ausstellung in der Stadt Rückschau auf
ein außergewöhnliches Museumsprojekt |
142 |
2004 |
Karin Steinbach Tarnutzer |
Wissen über die Alpen in die Alpen zurückführen
Das Alpstein Museum des Ostschweizer Künstlers H. R. Fricker |
150 |
2004 |
Jörg Huber |
Also blus das Alphorn heut - Die Alpen als Quelle musikalischer Inspiration
|
156 |
2004 |
Wieland Elfferding |
Was kommt nach dem Gipfel? Zur Philosophie des Abstiegs |
164 |
2004 |
|
LITERATOUREN |
|
2004 |
Andrew Greig |
Summit Fever - Die Initiation eines Sesselkletterers fürs "Matterhorn
des Karakorum" |
176 |
2004 |
Martin Schemm |
Der Lhotse-Simulator |
190 |
2004 |
Thomas Hrovat |
Männer in Strumpfhosen |
200 |
2004 |
Rudolf Alexander Mayr |
Die Rückkehr der Helden
Auszug aus dem Roman "Durch Patagonien zum Fitz Roy" |
204 |
2004 |
|
BERGSPORT HEUTE - IM VEREIN UND ANDERSWO |
|
2004 |
Andreas Dick |
Zwischen Leistung und Abenteuer
Bedeutendes aus dem internationalen Alpinismusgeschehen 2002. |
212 |
2004 |
Nicholas Mailänder |
Free Solo - Alexander Huber und die Zinnen-Direttissima |
224 |
2004 |
Andreas Dick |
Zu hohen Zielen
Spitzenalpinismus im DAV - woher, wohin, warum? |
230 |
2004 |
Luis Töchterle/Jürgen Einwanger |
Risk & Fun
Ein Projekt der österreichischen Alpenvereinsjugend. |
236 |
2004 |
Günther Bram |
Vom Nutzen und Bewahren fränkischer Felsen
Zur Geschichte der Kletterkonzeption im Frankenjura |
242 |
2004 |
Thomas Ulrich/Christine Kopp |
Matterhorn - der ganz normale Wahnsinn. Eine Fotoreportage |
252 |
2004 |
Horst Heller |
Begegnungen am Hindukusch
Mit dem Rad über die Pässe und durch die Täler Nordpakistans |
256 |
2004 |
Klem Loskot |
Thali - buntes Gemüse mit Reis oder Bouldern in Indien |
266 |
2004 |
Jörg Spaniol |
100 Kilometer Einsamkeit - Wer im nordschwedischen Sarek-Nationalpark
unterwegs ist, lernt, wie Wildnis sich anfühlt |
272 |
2004 |
|
FORUM BERGSPORT: STANDPUNKTE, PERSPEKTIVEN, HORIZONTE |
|
2004 |
Nicholas Mailänder |
Die Tirol Deklaration. Initiative für eine sinnvolle Zukunft des Bergsports.
|
278 |
2004 |
Axel Klemmer |
Die Ethik der Larmoyanz
Polemik eines Außenstehenden zu den großen Problemen einer kleinen Gruppe
im innersten Kreis extremer Alpinisten |
286 |
2004 |
Martin Kind |
Pauschalreisen zu den höchstgelegenen Müllplätzen der Erde
Die Entwicklung des Höhenbergsleigens - ein kritischer Kommentar. |
292 |
2004 |
Richard Goedeke |
Die Grenze hat viele Gesichter
Über die Relativität von Schwierigkeiten und Leistungen |
298 |
2004 |
Hanspeter Eisendle |
Über die Eigenverantwortung beim Bergsteigen |
306 |
2004 |
Pit Schubert |
Normen für Klettersteige? |
312 |
2004 |
KARTENBEILAGE |
AV-Karte Blatt Nr. 30/2 mit Wegmarkierungen, Ötztaler Alpen, Weißkugel,
1:25.000 |
|
2004 |
|
|
|
|
|
TopThema: Gletscher |
|
2005 |
Sylvia Hamberger |
Gletscher im Treibhaus - Menschen im Treibhaus |
12 |
2005 |
Wolfgang Zängl |
Zur Lage der Gletscher und der Zivilisation |
17 |
2005 |
Friederike Kaiser |
»Bestürzend und beeindruckend!« -die Ausstellung im DAV-Museum |
21 |
2005 |
Wilfried Haeberli / Christian Huggel / Frank Paul |
Gletscherschwund im Hochgebirge |
25 |
2005 |
Axel Michaelowa / Sonja Butzengeiger / Britta Horstmann |
Globale Klimaveränderung -Verlieren die Alpen ihren alpinen Charakter? |
32 |
2005 |
Martin Scharfe |
Fürchterlich und zugleich unendlich schön -Zur Revolution des Blickes
auf den Gletscher |
36 |
2005 |
Heinz Slupetzky |
Gletscherhöhlen |
42 |
2005 |
Reinhard Schwienbacher |
Eistouren - wie lange noch? Eindrücke aus der Nordwand der Königsspitze |
44 |
2005 |
|
Bergsport Heute |
|
2005 |
Thorsten Schüller |
»Ich will mein Geld zurück« -Bergsteigen und Bürokratie |
48 |
2005 |
Bernhard Malkmus |
Im Reich des Lichts - Der John Muir Trail |
54 |
2005 |
Stefan Spath |
Ans Ende der Welt - Grenzerfahrung in Tasmanien |
68 |
2005 |
Andreas Hohl |
Retrouvance - der Weg der wiedergefundenen Dörfer |
74 |
2005 |
Mirjam Hempel |
Andreas und Christian Bindhammer - ein Porträt |
80 |
2005 |
Alexios Passalidis/ Ines C. Koch |
Pik Alexander von Humboldt - eine Erstbesteigung |
88 |
2005 |
Horst Nargang |
Fuji-san - Erfahrungen an einem mythischen Berg |
96 |
2005 |
Christoph Höbenreich |
Ararat - eine teuflische Skitour auf den göttlichen Berg |
102 |
2005 |
|
Kultur und Wissenschaft |
|
2005 |
Eberhard Neubronner |
Büyük Agri Dagi, Noahs erhabener Berg -175 Jahre nach der Erstbesteigung |
114 |
2005 |
Karin Bergdolt / Sebastian Walter |
Nomadische Perspektive -mit dem Fahrrad durch die Mongolei |
134 |
2005 |
Steffen Kern / Ralph Stöhr / Volker Leuchsner |
»klettern« Berge aus Buchstaben -Ein Blick hinter die Kulissen einer Alpinzeitschrift |
146 |
2005 |
Dennis Cramer |
Die Kathedrale aus Fels und Eis |
158 |
2005 |
Maria Holzhammer |
Eine Malreise nach Nepal |
162 |
2005 |
|
Alpine Geschichte |
|
2005 |
Peter Danner |
Ärzte, Humanisten, Konquistatoren -Das Besteigen der Berge in der frühen
Neuzeit Teil 1 |
178 |
2005 |
Christine Kopp |
Senkrechte Träume - Die Geschichte der Ragni, der kletternden Spinnen
von Lecco |
198 |
2005 |
Clemens M. Hutter |
»...daheim ein Mund weniger zu stopfen« -Schwabenkinder und andere »Auspendler« |
208 |
2005 |
Christian Rauch |
Was ist ein echter Bergsteiger? |
216 |
2005 |
Stephen Venables |
Kangchenjunga - Historie eines Achttausenders |
232 |
2005 |
|
Kartengebiet/Gebietsthema: Tegernseer und Schlierseer Berge |
|
2005 |
Eugen E. Hüsler |
Rund um den Tegernsee |
252 |
2005 |
Dennis Cramer |
Mehr Seil, bitte! -Fingierte Tagebucheinträge einer Einsteigerin |
256 |
2005 |
Stefan König |
Keine richtigen Berge! |
260 |
2005 |
|
Forum Alpenverein |
|
2005 |
Karl Schott |
2000 Jahre Lawinen-Katastrophen |
280 |
2005 |
Hermann Magerer |
Hintergedanken ohne Gewähr |
290 |
2005 |
Reinhold Messner |
Wunderbare Bergsteiger-Moral |
293 |
2005 |
Andi Dick |
Senkrechte Leidenschaften - |
|
2005 |
|
Alpinismus-Chronik 2003 |
298 |
2005 |
Richard Goedeke |
Alpinistische Sammelspiele -Was sind die wesentlichen Gipfelziele? |
312 |
2005 |
KARTENBEILAGE: |
Tegernseer und Schlierseer Berge 1:25.000 |
|
2005 |